In der heutigen Welt ist Robert Lighthizer ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Mit seinem Einfluss auf Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft ist Robert Lighthizer zu einer prominenten Figur im modernen Leben geworden. Von seinem Einfluss auf soziale Medien bis hin zu seiner Rolle in der Politik hat sich Robert Lighthizer als faszinierendes und relevantes Thema in der heutigen Welt erwiesen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Robert Lighthizer untersuchen und seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des Alltags analysieren.
Robert Emmet Lighthizer (* 11. Oktober 1947 in Ashtabula, Ohio) ist ein US-amerikanischer Rechtsanwalt. Er war vom 15. Mai 2017 bis zur Amtseinführung von Joe Biden (20. Januar 2021) Handelsbeauftragter der Vereinigten Staaten im Kabinett Trump I.
Lighthizers Vater war ein praktizierender Arzt in Ashtabula, wo er auch seine Kindheit verbrachte. Seine Schulausbildung absolvierte er an der privaten katholischen Gilmour Academy in Gates Mill. Anschließend studierte er an der Georgetown University, wo er 1969 den Bachelor ablegte und 1973 den Juris Doctor.[1][2]
Lighthizer war (während der Präsidentschaft Ronald Reagans) vom 15. April 1983 bis zum 16. August 1985 stellvertretender Handelsbeauftragter der USA. Er wurde am 11. Mai 2017 als Handelsbeauftragter vom US-Senat bestätigt und vier Tage später vereidigt.[3] Er verhandelte federführend die neue Handelsvereinbarung zwischen den USA, Kanada und Mexiko (USMCA). Nachdem die VR China im Dezember 2018 ihre Bereitschaft zur Zollreduktion und der Verhinderung des Diebstahls von geistigem Eigentum erklärt hatte, ernannte US-Präsident Trump ihn zum Verhandlungsführer in den diesbezüglichen Gesprächsrunden.[4]
Die New York Times berichtete 2018, dass die Bosse des Rostgürtels „sehr enge Beziehungen zu mehreren hochrangigen Beamten der Trump-Administration haben“, darunter zum Handelsrepräsentant Robert Lighthizer. Diese Beziehungen könnten dazu beigetragen haben, dass die US-Regierung beschloss, die Zölle auf chinesische Einfuhren deutlich zu erhöhen.[5]
Lightizers Amtszeit als Handelsbeauftragter endete am 20. Januar 2021, dem Tag der Amtseinführung des neuen Präsidenten Joe Biden.
Im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahl 2024 nannte Russell Vought Lightizer als möglichen Chef der republikanischen Übergangsregierung zur Übernahme der Amtsgeschäfte (presidential transition team) unter Trump und engen Vertrauten zur Umsetzung des Project 2025.[6]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lighthizer, Robert |
ALTERNATIVNAMEN | Lighthizer, Robert E.; Lighthizer, Robert Emmet (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Politiker, Handelsbeauftragter der Vereinigten Staaten |
GEBURTSDATUM | 11. Oktober 1947 |
GEBURTSORT | Ashtabula, Ohio |