Robert Minton

Heute tauchen wir in die spannende Welt von Robert Minton ein, ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner historischen Relevanz oder seines Einflusses auf die Populärkultur, Robert Minton hat einen unauslöschlichen Eindruck in unserem Leben hinterlassen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte untersuchen, die Robert Minton zu einem Thema von allgemeinem Interesse machen, von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz. Machen Sie sich bereit für eine faszinierende Reise in das Herz von Robert Minton, wo Sie seine Geheimnisse, Mythen und Realitäten sowie seine Auswirkungen auf unser tägliches Leben entdecken. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Robert Minton eingehend zu erkunden und Ihr Wissen zu diesem spannenden Thema zu erweitern!

Robert Minton
Voller Name Robert Henry Minton
Nation Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag 13. Juli 1904
Geburtsort LawrenceVereinigte Staaten
Beruf Börsenmakler
Sterbedatum 2. September 1974
Sterbeort New York CityVereinigte Staaten
Karriere
Disziplin Zweierbob
Position Anschieber
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
 Olympische Winterspiele
Bronze 1932 Lake Placid Zweierbob
 

Robert Henry „Bob“ Minton (* 13. Juli 1904 in Lawrence, New York; † 2. September 1974 in New York City) war ein US-amerikanischer Bobfahrer.

Biografie

Robert Minton war 1926 Absolvent des Dartmouth College. Er ging an die New York Stock Exchange und war bis 1929 Partner in der Firma Laucheim, Minton & Co. Anschließend war er bei Carlisle, DeCoppet und Co tätig und blieb bis zu seiner Pensionierung 1967 Börsenmakler. Während des Zweiten Weltkriegs diente er bei der US-amerikanischen Luftwaffe.

Bei den Olympischen Spielen 1932 startete er im Zweierbob-Wettbewerb zusammen mit Jack Heaton und gewann dabei die Bronzemedaille.