Route nationale 191

In der Welt von Route nationale 191 gibt es unzählige interessante und relevante Aspekte, die es zu erkunden gilt. Von seinen Anfängen bis hin zu seinen neuesten Innovationen hat Route nationale 191 die Neugier und das Interesse vieler geweckt und ist in verschiedenen Bereichen zu einem unvermeidlichen Gesprächsthema geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner historischen Relevanz oder seines Einflusses auf die Populärkultur, Route nationale 191 ist weiterhin ein Thema ständiger Debatten und Überlegungen. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten von Route nationale 191 befassen und seine Bedeutung im aktuellen Kontext analysieren.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/FR-N
Route nationale N191 in Frankreich
Route nationale 191
Basisdaten
Betreiber:
Gesamtlänge: 78 (ab 1949 64) + 13 + 11 (ab 1933 19) km

Regionen:

Île-de-France

Straßenverlauf
Vorlage:AB/Wartung/Leer Historischer Streckenverlauf bis 1973 mit heutigen Bezeichnungen
Département Essonne
als D 191
Corbeil-Essonnes D 446 (ehemals N 446)
RNIL 7 (ehemals N 7)
Mennecy
Fontenay-le-Vicomte
Ballancourt-sur-Essonne
Baulne
La Ferté-Alais D 449 (ehemals N 449)
Cerny
Boissy-le-Cutté
Mesnil-Racoin
D 837 (ehemals N 837)
Étampes RNIL 20 (ehemals N 20) / D 721 (ehemals N 721)
D 836 (ehemals N 836)
Boutervilliers
Authon-la-Plaine D 838 (ehemals N 838)
Département Yvelines
als D 291
A10
als N 191
Allainville
Paray-Douaville
Ablis D 910 (bis 1949 N 188 / ab 1949 N 10) / D 988 (ehemals N 188)
Vorlage:AB/Wartung/Leer bis 1949
als N 10
Rambouillet N 10
D 906 (ehemals N 10 & N 306) / D 936 (ehemals N 836)
via N 10
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab 1949
via N 10
als D 191
D 910 (ehemals N 10)
D 991 (ehemals N 191B)
Les Mesnuls
Bazoches-sur-Guyonne
Mareil-le-Guyon
D 912 (ehem. N 12)
via N 12
Villiers-Saint-Frédéric-le Pontel D 912 (ehemals N 12)
Beynes
Mareil-sur-Mauldre D 307 (ehemals N 307)
Maule
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab 1933
Aulnay-sur-Mauldre
Nézel
Epône D 113 (ehemals N 13)

Die N191 wurde 1824 in drei Teilen zwischen Corbeil-Essonnes und Mareil-sur-Mauldre festgelegt. In Mareil-sur-Mauldre hatte sie keine Verbindung zu einer anderen Nationalstraße. 1933 erfolgte die Verlängerung nach Epône an die N190 (ab 1949 N13). Die N10 erhielt 1949 eine neue Führung über Ablis. Dadurch ging der Abschnitt zwischen Rambouillet und Ablis an diese. 1992 erfolgte die Abstufung des Abschnittes zwischen Epône und Les Essarts-lo-Roi und 2006 der Rest bis auf die Verbindung von der N10 in Ablis zur A10.

Streckenverlauf

Position höchste zulässige Gesamtgeschwindigkeit Fahrbahnen Typ Abschnitt Längengrad Breitengrad
1 90 2 N10 48.5162 1.8251
2 90 2 Ablis 48.5095 1.8322
3 90 2 Ablis 48.5048 1.8367

N191a

Die N191A war von 1933 bis 1952 ein Seitenast der N191, der von dieser abzweigte und durch das Zentrum vom Rambouillet nördlich hinaus auf die N10 führte. Sie wurde in die N10 integriert und trägt heute die Nummer D151 und D936. Ihre Länge betrug 3,5 Kilometer.

N191b

Die N191B war von 1933 bis 1973 ein Seitenast der N191, der von dieser zur N10 verlief. Sie befand sich nördlich von Le Perray-en-Yvelines und ist trägt heute die Nummer D991. Kurzzeitig bis zur Abstufung 1978 trug sie die Nummer N291. Ihre Länge betrug 1,5 Kilometer.

Commons: Route nationale 191 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien