Rozay-en-Brie

In der heutigen Welt ist Rozay-en-Brie ein Thema, das in verschiedenen Bereichen große Relevanz erlangt hat. Von der persönlichen bis zur beruflichen Ebene hat Rozay-en-Brie die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Seine Auswirkungen waren in Gesellschaft, Kultur, Politik und Technologie spürbar und lösten umfangreiche Debatten und Diskussionen aus. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Rozay-en-Brie und seinen Einfluss auf unser Leben untersuchen. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner aktuellen Entwicklung, einschließlich seiner Implikationen und Folgen, werden wir in eine detaillierte Analyse von Rozay-en-Brie eintauchen, um seine Bedeutung und Rolle in der heutigen Welt zu verstehen.

Rozay-en-Brie
Rozay-en-Brie (Frankreich)
Rozay-en-Brie (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Seine-et-Marne (77)
Arrondissement Provins
Kanton Fontenay-Trésigny
Gemeindeverband Val Briard
Koordinaten 48° 41′ N, 2° 58′ OKoordinaten: 48° 41′ N, 2° 58′ O
Höhe 81–110 m
Fläche 3,17 km²
Einwohner 2.840 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 896 Einw./km²
Postleitzahl 77540
INSEE-Code
Website https://www.rozay-en-brie.fr/

Rathaus von Rozay-en-Brie

Rozay-en-Brie ist eine französische Gemeinde mit 2.840 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Provins und zum Kanton Fontenay-Trésigny. Die Einwohner werden Rozéens genannt.

Geographie

Rozay-en-Brie liegt etwa 50 Kilometer südöstlich von Paris in der Landschaft Brie. Im Norden der Gemeinde fließt die Yerres. Umgeben wird Rozay-en-Brie von den Nachbargemeinden Lumigny-Nesles-Ormeaux im Norden, Voinsles im Osten sowie Bernay-Vilbert im Süden und Südwesten.

Durch die Gemeinde führt die Route nationale 4 (ehemals Route nationale 304).

Geschichte

Im Jahr 1935 eröffnete die Pfarrgemeinde von Asnières in Rozay-en-Brie ein Altersheim für Exilrussen, sogenannte Weisse Russen.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
Einwohner 1483 1521 1768 1914 2380 2613 2703 2816

Sehenswürdigkeiten

Kirche Notre-Dame-de-la-Nativité
  • Kirche Notre-Dame-de-la-Nativité aus dem 12. Jahrhundert, spätere Umbauten, seit 1862 Monument historique
  • zahlreiche Fachwerkhäuser
  • Reste der früheren Befestigung (teilweise Monument historique seit 1935)

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Rozay-en-Brie

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Éditions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 1345–1351.
Commons: Rozay-en-Brie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Catherine Gousseff: L’exil russe: La fabrique du réfugié apatride (1920–1939) (= Collection Biblis. Nr. 267). 2. Auflage. CNRS Éditions (Centre national de la recherche scientifique), Paris 2023, ISBN 978-2-271-14687-8, S. 286.