Heute ist Sourdun ein Thema, das in der Gesellschaft großes Interesse und Debatte hervorruft. Von seinen Anfängen bis heute war Sourdun Gegenstand von Studien und Analysen durch Experten aus verschiedenen Disziplinen. Sein Einfluss auf das Leben der Menschen und auf die Entwicklung der Menschheit war tiefgreifend und seine Relevanz ist über die Zeit hinweg erhalten geblieben. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte von Sourdun im Detail untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seinen heutigen Auswirkungen. Von seinem Einfluss auf die Gesellschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Populärkultur hat Sourdun einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte und in den Köpfen der Menschen hinterlassen.
Sourdun | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Seine-et-Marne (77) | |
Arrondissement | Provins | |
Kanton | Provins | |
Gemeindeverband | Provinois | |
Koordinaten | 48° 32′ N, 3° 21′ O | |
Höhe | 92–173 m | |
Fläche | 23,33 km² | |
Einwohner | 1.515 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 65 Einw./km² | |
Postleitzahl | 77171 | |
INSEE-Code | 77459 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Sourdun |
Sourdun ist eine französische Gemeinde mit 1.515 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Provins und zum Kanton Provins (bis 2015: Kanton Villiers-Saint-Georges). Die Einwohner werden Sourdunois genannt.
Sourdun liegt etwa 60 Kilometer ostsüdöstlich von Paris. Der Voulzie begrenzt die Gemeinde im Norden bzw. im Nordwesten. Das Gemeindegebiet wird auch vom Flüsschen Ruisseau des Méances durchquert. Umgeben wird Sourdun von den Nachbargemeinden Saint-Brice im Norden und Nordwesten, Léchelle im Norden und Nordosten, Chalautre-la-Grande im Osten, Le Mériot im Südosten, Melz-sur-Seine im Süden, Hermé im Süden und Südwesten, Soisy-Bouy im Südwesten, Chalautre-la-Petite im Westen sowie Provins im Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 676 | 731 | 777 | 979 | 1114 | 1232 | 1463 | 1465 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Sourdun
In Sourdun ist das 2. Husarenregiment der französischen Armee stationiert.