Rudolf Ernst Brünnow

Rudolf Ernst Brünnow (1892)

Rudolf Ernst Brünnow (* 7. Februar 1858 in Ann Arbor, Michigan; † 14. April 1917 in Bar Harbor, Maine) war ein deutsch-amerikanischer Orientalist und Philologe.

Leben

Der Sohn des aus Berlin stammenden Astronomen Franz Friedrich Ernst Brünnow kam während dessen mehrjährigem Aufenthalt in den USA zur Welt. 1863 kehrte er mit seinem Vater nach Europa zurück. 1882 wurde er an der Universität Straßburg zum Doktor der Philosophie promoviert.

In den Jahren 1897 und 1898 unternahm er zusammen mit Alfred von Domaszewski zwei Reisen nach Arabien, um neue Erkenntnisse über die ehemals römische Provinz Arabia Petraea zu gewinnen. Dabei vermaßen sie die Ruinenstätte Petra und fertigten die erste moderne Karte dieser einstigen Hauptstadt des Nabatäerreichs an.

Im Jahr 1910 übernahm Brünnow den Lehrstuhl für Semitische Sprachen am Princeton College. Außer dem Deutschen und Englischen beherrschte er das Französische, Altgriechische, Lateinische, Türkische und Assyrische.

Schriften

Commons: Rudolf Ernst Brünnow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Normdaten (Person): GND: 116751851 | LCCN: n84127806 | VIAF: 51814252 |