In der Welt von Rumiana Ebert finden wir eine Vielzahl von Situationen, Meinungen und Erfahrungen, die uns dazu veranlassen, verschiedene Aspekte des Lebens zu hinterfragen und zu reflektieren. Ob durch Beobachtung, Teilnahme oder Forschung, Rumiana Ebert gibt uns die Möglichkeit, neue Horizonte zu erkunden und wertvolle Informationen zu entdecken, die unser Wissen bereichern können. Im Laufe der Geschichte hat Rumiana Ebert eine grundlegende Rolle in der Entwicklung der Gesellschaft gespielt und sein Einfluss ist auch heute noch relevant. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Rumiana Ebert untersuchen und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft analysieren.
Rumiana Ebert (bulgarisch Румяна Еберт, geb. Koschucharowa, bulg. Кожухарова; * 1945 in Plowdiw, Bulgarien) ist eine aus Bulgarien stammende deutsche Schriftstellerin, Herausgeberin, Übersetzerin und Chemikerin.
Rumiana Ebert emigrierte 1966 nach Deutschland. Sie absolvierte ein Chemiestudium mit Promotion an der TU München sowie ein Studium der Musikwissenschaften an der Universität Heidelberg. Ansässig in Deutschland, hat sie jahrelang als Chemikerin gearbeitet, zuletzt war sie als selbständige Beraterin auf dem Gebiet des geistigen Eigentums in Basel und Berlin tätig.
Vertonung und Aufführung einiger Gedichte der Komponistin Violeta Dinescu und des Komponisten Hans-Peter Dott.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ebert, Rumiana |
ALTERNATIVNAMEN | Еберт, Румяна (bulgarisch); Koschucharowa, Rumiana (Geburtsname); Кожухарова, Румяна (Geburtsname, bulgarisch) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schriftstellerin bulgarischer Herkunft |
GEBURTSDATUM | 1945 |
GEBURTSORT | Plowdiw |