In diesem Artikel tauchen wir in die aufregende Welt von Sören Senn ein. Von seinen Ursprüngen bis zu seinem heutigen Einfluss werden wir alle Facetten von Sören Senn und seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen untersuchen. Wir werden seine Entwicklung im Laufe der Zeit sowie die verschiedenen Perspektiven analysieren, die es zu Sören Senn gibt. Darüber hinaus werden wir seine Relevanz in der heutigen Gesellschaft und seine Zukunftsprojektion untersuchen. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein Experte auf diesem Gebiet sind oder zum ersten Mal von Sören Senn hören, dieser Artikel bietet Ihnen einen vollständigen und detaillierten Einblick in dieses spannende Thema.
Sören Senn (* 2. November 1969 in Chur) ist ein Schweizer Filmregisseur und Autor.
Nach seinem Studium der Philosophie, Literatur- und Religionswissenschaft in Bern, Berlin und Paris arbeitete Sören Senn als Autor, Dramaturg und Regieassistent für Film und Theater. Zwischen 1999 und 2005 studierte er Regie an der HFF Potsdam und realisierte dort mehrere Dokumentar- und Kurzspielfilme.
Er arbeitet als freiberuflicher Regisseur und Autor für Spielfilm, Dokumentarfilm und Theater in Deutschland und in der Schweiz. Der an den Solothurner Filmtagen uraufgeführte Dokumentarfilm Weg vom Fenster über das Leben nach einem Burnout kam in der Schweiz Anfang 2018 ins Kino. Sein erster Kinofilm KussKuss erhielt den Babelsberger Medienpreis für den besten Absolventenfilm sowie weitere internationale Auszeichnungen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Senn, Sören |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Filmregisseur und Autor |
GEBURTSDATUM | 2. November 1969 |
GEBURTSORT | Chur |