Dieser Artikel analysiert die Auswirkungen von SPHL 2004/05 auf die heutige Gesellschaft. SPHL 2004/05 ist seit Jahren ein Thema von Interesse und Debatten, da sich sein Einfluss auf verschiedene Aspekte des Alltagslebens erstreckt. In diesem Sinne ist es wichtig zu verstehen, wie SPHL 2004/05 die Art und Weise verändert hat, wie wir mit der Welt um uns herum interagieren, denken und uns auf sie beziehen. Durch eine detaillierte Analyse werden die verschiedenen Facetten von SPHL 2004/05, seine Implikationen und Konsequenzen sowie die möglichen Zukunftsperspektiven untersucht, die sich aus seiner Präsenz in unserem Leben ergeben könnten.
![]() |
Southern Professional Hockey League | ||
---|---|---|---|
Saison 2004/05 | nächste ► | ||
Meister: | Columbus Cottonmouths | ||
↑↑ NHL | ↑ AHL | • ECHL | • CHL | • UHL | • SPHL | LNAH ↓ |
Die Saison 2004/05 war die erste reguläre Saison der neu gegründeten Southern Professional Hockey League. Die acht Teams absolvierten in der regulären Saison je 56 Begegnungen. Das punktbeste Team der regulären Saison waren die Knoxville Ice Bears, während die Columbus Cottonmouths in den Play-offs zum ersten Mal den President’s Cup gewannen.
Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlage nach Overtime, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, Pts = Punkte
GP | W | L | GF | GA | Pts | |
---|---|---|---|---|---|---|
Knoxville Ice Bears | 56 | 34 | 22 | 235 | 185 | 68 |
Macon Trax | 56 | 33 | 23 | 230 | 195 | 66 |
Jacksonville Barracudas | 56 | 33 | 23 | 220 | 199 | 66 |
Fayetteville FireAntz | 56 | 32 | 24 | 226 | 158 | 64 |
Columbus Cottonmouths | 56 | 30 | 26 | 224 | 200 | 60 |
Huntsville Havoc | 56 | 29 | 27 | 183 | 181 | 58 |
Asheville Aces | 56 | 19 | 37 | 182 | 256 | 38 |
Winston-Salem Polar Twins | 56 | 14 | 42 | 147 | 300 | 28 |
Abkürzungen: GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte, PIM = Strafminuten
Spieler | Team | GP | G | A | Pts | PIM |
---|---|---|---|---|---|---|
Kevin Swider | Knoxville Ice Bears | 52 | 33 | 73 | 106 | 27 |
K.J. Voorhees | Knoxville Ice Bears | 52 | 44 | 48 | 92 | 49 |
Tyler Perry | Fayetteville FireAntz | 55 | 22 | 55 | 77 | 20 |
James Patterson | Huntsville Havoc | 56 | 31 | 44 | 75 | 30 |
Lorne Misita | Columbus Cottonmouths | 54 | 30 | 44 | 74 | 105 |
President’s-Cup-Pre-Playoffs | President’s-Cup-Halbfinale | President’s-Cup-Finale | ||||||||||
2 | Macon Trax | 2 | ||||||||||
3 | Jacksonville Barracudas | 1 | ||||||||||
3 | Jacksonville Barracudas | 1 | ||||||||||
6 | Huntsville Havoc | 0 | ||||||||||
2 | Macon Trax | 0 | ||||||||||
5 | Columbus Cottonmouths | 2 | ||||||||||
1 | Knoxville Ice Bears | 0 | ||||||||||
5 | Columbus Cottonmouths | 2 | ||||||||||
4 | Fayetteville FireAntz | 0 | ||||||||||
5 | Columbus Cottonmouths | 1 |
Auszeichnung | Spieler | Team |
---|---|---|
Coach of the Year Bester Trainer |
Derek Booth | Fayetteville FireAntz |
Most Valuable Player Bester Spieler der regulären Saison |
Kevin Swider | Knoxville Ice Bears |
Scoring Leader Bester Scorer der regulären Saison |
Kevin Swider | Knoxville Ice Bears |
Rookie of the Year Bester Rookie der regulären Saison |
Chad Collins | Fayetteville FireAntz |
Defenseman of the Year Bester Verteidiger der regulären Saison |
Curtis Menzul | Knoxville Ice Bears |
Goaltender of the Year Bester Torhüter der regulären Saison |
Chad Collins | Fayetteville FireAntz |
President’s Cup Gewinner der Playoffs |
Columbus Cottonmouths | |
William B. Coffey Trophy Bestes Team der regulären Saison |
Knoxville Ice Bears |