In der heutigen Welt ist SPHL 2008/09 ein Thema, das in der Gesellschaft großes Interesse und große Debatten hervorruft. Von seinen Anfängen bis heute war SPHL 2008/09 ein Bezugs- und Diskussionspunkt in verschiedenen Bereichen, von der Politik bis zur Kultur. Seine Wirkung war so groß, dass es einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte hinterlassen hat, und seine Relevanz hält bis heute an. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von SPHL 2008/09 untersuchen, von seinen umstrittensten Aspekten bis hin zu seinen positiven Beiträgen. Wir werden seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen analysieren und wie er die Welt, in der wir leben, geprägt hat. Ohne Zweifel ist SPHL 2008/09 weiterhin ein Thema von großer Bedeutung und seine Untersuchung ist für das Verständnis der heutigen Gesellschaft unerlässlich.
![]() |
Southern Professional Hockey League | ||
---|---|---|---|
◄ vorherige | Saison 2008/09 | nächste ► | |
Meister: | Knoxville Ice Bears | ||
↑↑ NHL | ↑ AHL | • ECHL | • CHL | • IHL | • SPHL | EPHL • | AAHA • | LNAH ↓ |
Die Saison 2008/09 war die fünfte reguläre Saison der Southern Professional Hockey League. Die sechs Teams absolvierten in der regulären Saison je 60 Begegnungen. Das punktbeste Team der regulären Saison waren die Knoxville Ice Bears, die in den Play-offs außerdem zum dritten Mal den President’s Cup gewannen.
Folgende Änderungen wurden vor Beginn der Saison vorgenommen:
Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlage nach Overtime, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, Pts = Punkte
GP | W | L | OTL | SOL | GF | GA | Pts | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Knoxville Ice Bears | 60 | 35 | 16 | 5 | 4 | 216 | 171 | 79 |
Columbus Cottonmouths | 60 | 31 | 22 | 5 | 2 | 194 | 196 | 69 |
Fayetteville FireAntz | 60 | 30 | 25 | 2 | 3 | 212 | 224 | 65 |
Huntsville Havoc | 60 | 29 | 24 | 6 | 1 | 204 | 197 | 65 |
Richmond Renegades | 60 | 30 | 27 | 3 | 0 | 215 | 235 | 63 |
Twin City Cyclones | 60 | 25 | 29 | 4 | 2 | 208 | 236 | 56 |
Abkürzungen: GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte, PIM = Strafminuten
Spieler | Team | GP | G | A | Pts | PIM |
---|---|---|---|---|---|---|
Kevin Swider | Knoxville Ice Bears | 55 | 37 | 55 | 92 | 44 |
Rob Sich | Fayetteville FireAntz | 58 | 40 | 38 | 78 | 141 |
Don Melnyk | Twin City Cyclones | 60 | 26 | 51 | 77 | 39 |
Tim Vitek | Knoxville Ice Bears | 58 | 26 | 50 | 76 | 38 |
Tim Green | Columbus Cottonmouths | 60 | 35 | 40 | 75 | 79 |
President’s-Cup-Halbfinale | President’s-Cup-Finale | |||||||
1 | Knoxville Ice Bears | 3 | ||||||
4 | Huntsville Havoc | 2 | ||||||
1 | Knoxville Ice Bears | 4 | ||||||
3 | Fayetteville FireAntz | 3 | ||||||
2 | Columbus Cottonmouths | 2 | ||||||
3 | Fayetteville FireAntz | 3 |
Auszeichnung | Spieler | Team |
---|---|---|
Coach of the Year Bester Trainer |
Scott Hillman | Knoxville Ice Bears |
Most Valuable Player Bester Spieler der regulären Saison |
Travis Kauffeldt | Huntsville Havoc |
Scoring Leader Bester Scorer der regulären Saison |
Kevin Swider | Knoxville Ice Bears |
Rookie of the Year Bester Rookie der regulären Saison |
Michael Richard | Twin City Cyclones |
Defenseman of the Year Bester Verteidiger der regulären Saison |
Kevin Harris | Knoxville Ice Bears |
Goaltender of the Year Bester Torhüter der regulären Saison |
Andrew Gallant | Knoxville Ice Bears |
President’s Cup Gewinner der Playoffs |
Knoxville Ice Bears | |
William B. Coffey Trophy Bestes Team der regulären Saison |
Knoxville Ice Bears |