In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Sacha Pitoëff befassen, einem Thema von großer Relevanz heute. Sacha Pitoëff ist ein Konzept, das in verschiedenen Bereichen großes Interesse und Debatten geweckt hat und zu widersprüchlichen Meinungen und unterschiedlichen Perspektiven geführt hat. In diesem Sinne ist es wichtig, alle Aspekte im Zusammenhang mit Sacha Pitoëff im Detail zu analysieren, um seinen wahren Umfang und seine Auswirkungen zu verstehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Ansätze, Forschungsergebnisse und Standpunkte behandeln, die es dem Leser ermöglichen, einen umfassenden Überblick über Sacha Pitoëff zu erhalten. Darüber hinaus werden wir seine Entwicklung im Laufe der Zeit sowie seinen Einfluss in verschiedenen Kontexten und Situationen untersuchen. Durch die Präsentation von Daten, Analysen und Überlegungen möchten wir eine vollständige und aktuelle Perspektive auf Sacha Pitoëff bieten, um zur Debatte beizutragen und das Wissen rund um dieses sehr relevante Thema zu erweitern.
Sacha Pitoëff (* 11. März 1920 in Genf, Schweiz; † 21. Juli 1990 in Paris) war ein französischer Schauspieler.
Sacha Pitoëff wurde als Sohn des legendären Theaterpaares Georges und Ludmilla Pitoëff in Genf geboren. Zwischen 1951 und 1981 trat er in fast 60 Film- und Fernsehproduktionen auf, wobei er vor allem durch Alain Resnais’ Film Letztes Jahr in Marienbad in Erinnerung blieb. Weitere Filmarbeiten sind Der Preis und Brennt Paris?. Seine hagere Gestalt mit ernster Ausstrahlung legte ihn im Kino vor allem auf Nebenrollen düsterer Natur fest. Einen seiner letzten Kinoauftritte hatte er 1980 als geheimnisvoller Antiquitätenhändler in Dario Argentos Horrorfilm Horror Infernal.
Als Theaterregisseur galt er in Frankreich als Institution, vor allem mit den Inszenierungen von Stücken der Autoren Luigi Pirandello und Anton Tschechow. Er besetzte am Théâtre Moderne neben seiner 1975 verstorbenen Ehefrau Luce Garcia-Ville auch Romy Schneider („Die Möwe“) und Claude Jade („Heinrich IV“).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pitoëff, Sacha |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 11. März 1920 |
GEBURTSORT | Genf, Schweiz |
STERBEDATUM | 21. Juli 1990 |
STERBEORT | Paris, Frankreich |