Samtgemeinde Steimbke

Im heutigen Artikel werden wir in die faszinierende Welt von Samtgemeinde Steimbke eintauchen, ihre verschiedenen Facetten erkunden und uns mit ihren Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche befassen. Von seinem Ursprung bis zu seiner heutigen Entwicklung war Samtgemeinde Steimbke Gegenstand von Interesse und Debatten und weckte die Neugier von Experten und Fans gleichermaßen. In diesem Sinne erfahren wir mehr über Samtgemeinde Steimbke und seine Relevanz in der Gesellschaft sowie seinen Einfluss auf alltägliche Aspekte und auf die Entwicklung verschiedener Disziplinen. Machen Sie sich bereit für eine spannende Reise durch die Geschichte, aktuelle Ereignisse und die Zukunft von Samtgemeinde Steimbke.

Wappen Deutschlandkarte
Samtgemeinde Steimbke
Deutschlandkarte, Position der Samtgemeinde Steimbke hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 39′ N, 9° 23′ OKoordinaten: 52° 39′ N, 9° 23′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Nienburg/Weser
Fläche: 185,71 km2
Einwohner: 7367 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 40 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: NI
Verbandsschlüssel: 03 2 56 5407
Verbandsgliederung: 4 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Kirchstraße 4
31634 Steimbke
Website: www.steimbke.de
Samtgemeindebürgermeister: Torsten Deede (parteilos)
Lage der Samtgemeinde Steimbke im Landkreis Nienburg/Weser
KarteSteinhuder MeerNordrhein-WestfalenLandkreis DiepholzLandkreis OldenburgLandkreis SchaumburgLandkreis HeidekreisLandkreis VerdenRegion HannoverBalgeBinnenBinnenBinnenBinnenBückenDiepenauDrakenburgEstorf (Weser)EystrupEystrupGandesbergenHämelhausenHämelhausenHaßbergenHaßbergenHassel (Weser)Hassel (Weser)HeemsenHilgermissenHoyaHoyerhagenHusum (bei Nienburg)LandesbergenLeeseLiebenau (Niedersachsen)LinsburgLinsburgMarkloheNienburg/WeserPennigsehlRaddestorfRehburg-LoccumRodewaldRohrsenSchweringenSteimbkeSteyerbergSteyerbergStöckseStolzenauUchteWarmsenWietzenWarpe
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Die Samtgemeinde Steimbke liegt im Landkreis Nienburg/Weser am Ostrand der Kreisstadt Nienburg/Weser in Niedersachsen.

Geografie

Die Samtgemeinde Steimbke liegt inmitten einer Heide-, Moor- und Waldlandschaft.

Samtgemeindegliederung

Die Samtgemeinde setzt sich aus den vier Mitgliedsgemeinden

sowie deren Ortsteilen zusammen. Sitz der Samtgemeindeverwaltung ist Steimbke.

Geschichte

Bis zum 31. Dezember 2004 gehörte die Samtgemeinde Steimbke zum ehemaligen Regierungsbezirk Hannover, der wie alle anderen niedersächsischen Regierungsbezirke aufgelöst wurde.

Einwohnerentwicklung

Jahr 1995 2000 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2023
Einwohner 7.378 7.607 7.668 7.882 7.503 7.407 7.406 7.381 7.314 7.412

Politik

Samtgemeinderat

Der Rat der Samtgemeinde Steimbke besteht aus 20 Ratsfrauen und Ratsherren. Dies ist die festgelegte Anzahl für eine Gemeinde mit einer Einwohnerzahl zwischen 7.001 und 8.000 Einwohnern.[2] Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt. Die aktuelle Amtszeit begann am 1. November 2021 und endet am 31. Oktober 2026.

Stimmberechtigt im Rat der Samtgemeinde ist außerdem der hauptamtliche Samtgemeindebürgermeister Torsten Deede.

Die letzte Kommunalwahl am 12. September 2021 ergab das folgende Ergebnis:[3]

Partei Stimmen Sitze
CDU 36,46 % 7
WG Samtgemeinde Steimbke 25,68 % 5
SPD 17,45 % 3
GRÜNE 8,93 % 2
FDP 2,67 % 1
AfD 3,49 % 1
Einzelvorschlag Göbel 7,25 % 1

Die Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl 2021 betrug 67,43 %[4]

Samtgemeindebürgermeister

Bürgermeister der Samtgemeinde ist mit Wirkung vom 1. November 2021 Torsten Deede. Er wurde in der Stichwahl am 26. September 2021 mit 66,45 % zum neuen Samtgemeindebürgermeister gewählt.[4]

Bisherige Amtsinhaber
  • 2001–2014: Hans-Jürgen Hoffmann (parteilos)
  • 2014–2021: Knut Hallmann (SPD)
  • seit 2021: Torsten Deede (parteilos)

Einzelnachweise

  1. Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus 2022, Stand 31. Dezember 2023 (Hilfe dazu).
  2. Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG); § 46 – Zahl der Abgeordneten. 17. Dezember 2010, S. 29–31, abgerufen am 17. April 2024.
  3. Samtgemeinde Steimbke – Samtgemeinderatswahl 2016, abgerufen am 26. März 2017
  4. a b Samtgemeinde Steimbke: Amtliches Endergebnis, abgerufen am 15. Februar 2022.