In der heutigen Welt ist Samuel Le Bihan zu einem Thema von allgemeinem Interesse geworden, das ein breites Anwendungsspektrum abdeckt. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seiner Relevanz in der Weltwirtschaft hat die Untersuchung von Samuel Le Bihan in verschiedenen Wissensgebieten unbestreitbar an Bedeutung gewonnen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Samuel Le Bihan und seinen Einfluss auf unser tägliches Leben untersuchen. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Entwicklung werden wir uns mit einer detaillierten Analyse befassen, die es uns ermöglicht, die Bedeutung und den Umfang von Samuel Le Bihan in der heutigen Welt besser zu verstehen.
Samuel Le Bihan (* 2. November 1965 in Avranches) ist ein französischer Schauspieler.
Samuel Le Bihan absolvierte die Rue Blanche Theaterschule und das Conservatoire national supérieur d’art dramatique. Seine erste größere Rolle hatte Le Bihan 1991 in Schmutziger Engel. Seinen Durchbruch schaffte er 1994 in Krzysztof Kieślowskis Drei Farben: Rot. Von 1995 bis 1997 war Le Bihan Ensemblemitglied am Nationaltheater Comédie-Française. Im Jahr 1997 wurde Samuel Le Bihan für seine Rolle in Hauptmann Conan und die Wölfe des Krieges für einen César als Bester Nachwuchsdarsteller nominiert. Zwei Jahre später wurde Le Bihan mit dem renommierten Jean-Gabin-Preis ausgezeichnet. An der Seite von Vincent Cassel und Monica Bellucci spielte er 2001 in Pakt der Wölfe, einer freien Verfilmung der Geschichte um die Bestie des Gévaudan. Im Jahr 2002 war Le Bihan neben Audrey Tautou in Wahnsinnig verliebt zu sehen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Le Bihan, Samuel |
ALTERNATIVNAMEN | Lebihan, Samuel |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 2. November 1965 |
GEBURTSORT | Avranches |