Sayaka Ishii

In der heutigen Welt nimmt Sayaka Ishii einen zentralen Platz in unserer Gesellschaft ein. Sein Einfluss erstreckt sich auf alle Lebensbereiche, von der Politik über die Populärkultur bis hin zu Technologie und Wirtschaft. In diesem Artikel werden die Auswirkungen und die Relevanz von Sayaka Ishii eingehend untersucht und seine Auswirkungen und Folgen für die Welt, in der wir leben, analysiert. Durch einen multidisziplinären Ansatz werden wir versuchen, dieses Phänomen und seine Auswirkungen umfassend zu verstehen, mit dem Ziel, eine vollständigere und kontextualisiertere Sicht auf Sayaka Ishii zu bieten und eine bereichernde und konstruktive Debatte zu fördern.

Sayaka Ishii Tennisspieler
Nation: Japan Japan
Geburtstag: 31. August 2005 (19 Jahre)
Größe: 173 cm
Gewicht: 68 kg
1. Profisaison: 2022
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 141.071 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 102:59
Karrieretitel: 0 WTA, 1 ITF
Höchste Platzierung: 188 (17. März 2025)
Aktuelle Platzierung: 198
Doppel
Karrierebilanz: 22:23
Karrieretitel: 0 WTA, 1 ITF
Höchste Platzierung: 298 (17. Februar 2025)
Aktuelle Platzierung: 349
Letzte Aktualisierung der Infobox:
14. April 2025
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Sayaka Ishii (japanisch 石井 さやか Ishii Sayaka; * 31. August 2005 in Shibuya, Präfektur Tokio) ist eine japanische Tennisspielerin.

Karriere

Ishii spielt überwiegend Turniere auf der ITF Women’s World Tennis Tour, bei der sie bislang je einen Titel im Einzel und im Doppel gewonnen hat.

2022 trat sie erstmalig bei den French Open bei einem Juniorinnenwettbewerb der Grand Slams an. Im Juniorinneneinzel unterlag sie bereits in der ersten Runde Nikola Daubnerová mit 4:6 und 5:7. Im Juniorinnendoppel unterlag sie mit Partnerin Denislawa Gluschkowa gegen Luciana Moyano und Lucciana Pérez Alarcón ebenfalls bereits in der ersten Runde mit 5:7 und 2:6. Im Juni 2022 stand sie in Monastir in ihrem ersten Einzelfinale eines ITF-Turniers, das sie gegen Francesca Curmi mit 2:6, 6:4 und 5:7 verlor.[1] In Wimbledon erreichte sie im Juniorinneneinzel mit einem 6:1 und 6:3 gegen Tereza Valentová die zweite Runde, wo sie dann aber Ella Seidel mit 4:6 und 6:64 unterlag. Im Juniorinnendoppel erreichte sie mit Partnerin Lanlana Tararudee das Viertelfinale.[2] Bei den US Open unterlag sie im Juniorinneneinzel gegen Iva Jovic mit 4:6 und 2:6. Im Juniorinnendoppel erreichte sie mit Partnerin Lanlana Tararudee das Achtelfinale.[3] Ende September erhielt sie eine Wildcard für die Qualifikation zu den Toray Pan Pacific Open, ihrem ersten Turnier auf der WTA Tour. Sie verlor aber bereits ihr Auftaktmatch gegen Ellen Perez mit 3:6 und 3:6.

2023 tritt sie bei den Australian Open im Juniorinneneinzel und Juniorinnendoppel an.[4]

Turniersiege

Einzel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 14. April 2024 Japan Osaka ITF W35 Hartplatz Kanada Stacey Fung 6:1, 3:6, 6:3

Doppel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 27. Juli 2024 Portugal Figueira da Foz ITF W100 Hartplatz Japan Naho Satō Vereinigtes Konigreich Madeleine Brooks
Vereinigtes Konigreich Sarah Beth Grey
7:61, 7:5

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Juniorinneneinzel

Turnier20222023Karriere
Australian OpenHFHF
French Open111
Wimbledon2VFVF
US Open1AFAF

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; nicht ausgetragen

Juniorinnendoppel

Turnier20222023Karriere
Australian OpenHFHF
French Open1HFHF
WimbledonVFVFVF
US OpenAFAFAF

Einzelnachweise

  1. French Open: Player Card: Sayaka Ishii (rolandgarros.com, abgerufen am 21. Januar 2023, englisch)
  2. Wimbledon Championships: Players: Sayaka Ishii (wimbledon.com, abgerufen am 21. Januar 2023, englisch)
  3. US Open: Players: Sayaka Ishii Player Profile (usopen.org, abgerufen am 21. Januar 2023, englisch)
  4. Australian Open: Player & Career Overview: Sayaka Ishii (ausopen.com, abgerufen am 21. Januar 2023, englisch)