Stacey Fung

In diesem Artikel werden wir über Stacey Fung und seine Auswirkungen auf unsere Gesellschaft sprechen. Stacey Fung ist ein Thema, das in den letzten Jahren stark an Relevanz gewonnen hat und das Interesse sowohl der Fachwelt als auch der breiten Öffentlichkeit geweckt hat. Sein Einfluss erstreckt sich auf verschiedene Aspekte unseres täglichen Lebens, von der Wirtschaft über die Kultur bis hin zu Politik und Technologie. Stacey Fung ist ein Thema, das niemanden gleichgültig lässt und das weiterhin in allen Bereichen für Debatten und Reflexionen sorgt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Stacey Fung untersuchen und seine Bedeutung in unserer heutigen Gesellschaft analysieren.

Stacey Fung Tennisspieler
Stacey Fung
Stacey Fung
Stacey Fung (2018)
Nation: Kanada Kanada
Geburtstag: 6. Februar 1997 (28 Jahre)
Preisgeld: 172.408 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 176:105
Karrieretitel: 0 WTA, 9 ITF
Höchste Platzierung: 222 (26. Februar 2024)
Aktuelle Platzierung: 272
Doppel
Karrierebilanz: 49:46
Karrieretitel: 0 WTA, 3 ITF
Höchste Platzierung: 454 (17. Juli 2023)
Aktuelle Platzierung: 1597
Letzte Aktualisierung der Infobox:
14. April 2025
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Stacey Fung (* 6. Februar 1997 in Hamilton, Bermuda) ist eine kanadische Tennisspielerin.

Karriere

Fung spielt vor allem auf det ITF Women’s World Tennis Tour, auf der sie bisher neun Einzel- und drei Doppeltitel erringen konnte.

Für die mit 100.000 US-Dollar dotierten Odlum Brown Vanopen 2014 erhielt sie mit ihrer Partnerin Petra Januskova eine Wildcard und erreichte mit einem Sieg in der ersten Runde gegen Samantha Crawford und Romina Oprandi das Viertelfinale.

College Tennis

Sie spielt für die College-Tennis-Mannschaft "Huskies" der University of Washington.[1][2] Bei den NCAA Division I Tennis Championships 2018 erreichte sie die zweite Runde im Dameneinzel.[3]

Turniersiege

Einzel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 19. Dezember 2021 Mexiko Cancún ITF W15 Hartplatz Kolumbien Yuliana Monroy 6:2, 6:3
2. 30. Januar 2022 Mexiko Cancún ITF W15 Hartplatz Frankreich Julie Belgraver 7:61, 7:5
3. 29. Mai 2022 Mexiko Cancún ITF W15 Hartplatz Japan Saki Imamura 6:4, 7:5
4. 5. Juni 2022 Mexiko Cancún ITF W15 Hartplatz Japan Saki Imamura 6:3, 6:3
5. 16. Oktober 2022 Kanada Fredericton ITF W25 Hartplatz (Halle) Niederlande Arianne Hartono 7:5, 6:3
6. 26. Februar 2023 Dominikanische Republik Santo Domingo ITF W25 Hartplatz Hongkong Eudice Chong 2:6, 7:65, 6:1
7. 6. Mai 2023 Georgien Tiflis ITF W40 Hartplatz ~Niemandsland Witalija Djatschenko 6:4, Aufgabe
8. 25. Juni 2023 Vereinigte Staaten Wichita ITF W25 Hartplatz Vereinigte Staaten Fiona Crawley 6:3, 6:2
9. 15. September 2024 Portugal Santarém ITF W35 Hartplatz Belgien Clara Vlasselaer 2:6, 6:3, 6:3

Doppel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 11. Dezember 2021 Mexiko Cancún ITF W15 Hartplatz Vereinigte Staaten Pamela Montez Mexiko Jessica Hinojosa Gómez
Mexiko Victoria Rodríguez
6:4, 6:2
2. 19. Dezember 2021 Mexiko Cancún ITF W15 Hartplatz Kanada Ariana Arseneault Bulgarien Eleonore Tchakarova
Bulgarien Verginie Tchakarova
1:6, 7:62,
3. 15. Mai 2023 Georgien Kachreti ITF W25 Hartplatz ~Niemandsland Marija Kosyrewa ~Niemandsland Aglaya Fedorova
~Niemandsland Darja Schauha
7:5, 7:5
Commons: Stacey Fung – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Getting To Know Stacey Fung (gohuskies.com vom 21. Januar 2016, abgerufen am 9. Juni 2020, englisch)
  2. Husky tennis star Stacey Fung looks to finish her career in style (seattletimes.com vom 2. Mai 2019, abgerufen am 9. Juni 2020, englisch)
  3. Stacey Fung Earns ITA All-America Honors (gohuskies.com vom 7. Juni 2018, abgerufen am 9. Juni 2020, englisch)