In diesem Artikel werden wir uns mit dem Thema Scottish FA Cup 1921/22 befassen, einem Thema von großem Interesse, das in letzter Zeit die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. Scottish FA Cup 1921/22 ist ein Thema, das ein breites Spektrum an Aspekten abdeckt, von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinen Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven und Ansätze im Zusammenhang mit Scottish FA Cup 1921/22 untersuchen, mit dem Ziel, eine umfassende und vollständige Sicht auf dieses heute so relevante Thema zu vermitteln. Es ist wichtig, die Bedeutung von Scottish FA Cup 1921/22 und seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte unseres Lebens zu verstehen, weshalb dieser Artikel versucht, eine umfassende und bereichernde Vision davon zu vermitteln.
Scottish FA Cup | |
---|---|
![]() | |
Verband | Scottish FA |
Erstaustragung | 1873/74 |
Mannschaften | 64 |
Spielmodus | K.-o.-System |
Titelträger | Greenock Morton (1. Titel) |
Rekordsieger | FC Queen’s Park (10 Siege) |
Website | scottishfa.co.uk |
Der Scottish FA Cup wurde 1921/22 zum 44. Mal ausgespielt. Der wichtigste Fußball-Pokalwettbewerb im schottischen Vereinsfußball wurde vom Schottischen Fußballverband geleitet und ausgetragen. Er begann am 28. Januar 1922 und endete mit dem Finale am 15. April 1922 im Hampden Park von Glasgow. Als Titelverteidiger startete Partick Thistle in den Wettbewerb, das im Finale des Vorjahres gegen die Glasgow Rangers gewonnen hatte. Im diesjährigen Endspiel um den Schottischen Pokal standen sich Greenock Morton und die Rangers gegenüber. Die Tons aus Greenock erreichten zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte das Pokalfinale. Die Rangers zogen zum zweiten Mal in Folge und zum elften Mal seit 1877 in das Finale ein. Die Tons gewannen das Finale durch ein Tor von Jimmy Gourlay mit 1:0. Die Rangers spielten ab etwa der 30. Spielminute zu zehnt, nachdem sich Andy Cunningham den Kiefer gebrochen hatte. Die gesamte Mannschaft der Tons aus der Saison 1921/22 wurde im Jahr 2014 in die Hall of Fame des Vereins aufgenommen.[1] In der Schottischen Meisterschaft wurden die Rangers hinter Celtic Glasgow Vizemeister, die Tons wurden Tabellenzwölfter.
Ausgetragen wurden die Begegnungen am 28. Januar 1922. Die Wiederholungsspiele fanden am 1., 8. und 15. Februar 1922 statt.
Ergebnis | ||
---|---|---|
FC Arbroath | 0:1 | FC Clydebank |
FC Clyde | 1:0 | Raith Rovers |
FC St. Johnstone | 1:1 | FC King’s Park |
Ergebnis | ||
---|---|---|
FC King’s Park | * | 1:0FC St. Johnstone |
Ausgetragen wurden die Begegnungen am 11. und 18. Februar 1922. Die Wiederholungsspiele fanden zwischen dem 14. und 18. Februar 1922 statt.
Ergebnis | ||
---|---|---|
Heart of Midlothian | 3:1 | Broxburn United |
Ausgetragen wurden die Begegnungen am 25. Februar 1922.
Ausgetragen wurden die Begegnungen am 11. März 1922. Die Wiederholungsspiele fanden am 14. und 15. März 1922 statt.
Ergebnis | ||
---|---|---|
Hamilton Academical | 0:0 | FC Aberdeen |
FC Motherwell | 1:2 | Greenock Morton |
Queen of the South | 0:1 | Partick Thistle |
Glasgow Rangers | 1:1 | FC St. Mirren |
Ergebnis | ||
---|---|---|
FC Aberdeen | 2:0 | Hamilton Academical |
FC St. Mirren | 0:2 | Glasgow Rangers |
Ausgetragen wurden die Begegnungen am 25. März und 1. April 1922.
Ergebnis | ||
---|---|---|
Greenock Morton | * | 3:1FC Aberdeen |
Glasgow Rangers | ** | 2:0Partick Thistle |
Greenock Morton | Glasgow Rangers | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
|
| ||||||
Dave Edwards – Jock McIntyre, R. Brown, Jimmy Gourlay, Wright, Bob McGregor, Alex McNab, McKay, Buchanan, A. Brown, McMinn Cheftrainer: Bob Cochrane |
William Robb – Bert Manderson, Billy McCandless, David Meiklejohn, Arthur Dixon, Tommy Muirhead, Sandy Archibald, Andy Cunningham, Geordie Henderson, Tommy Cairns, Alan Morton Cheftrainer: Bill Struth | |||||||
![]() |