In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Sean Lawlor ein, ein spannendes Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft geweckt hat. Seit seiner Entstehung hat Sean Lawlor reges Interesse in unterschiedlichen Bereichen geweckt, sei es im akademischen, wissenschaftlichen, kulturellen oder sozialen Bereich. Im Laufe der Geschichte hatte Sean Lawlor einen erheblichen Einfluss darauf, wie wir die Welt um uns herum verstehen, und sein Einfluss ist auch heute noch relevant. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte und Perspektiven im Zusammenhang mit Sean Lawlor untersuchen, um seine Bedeutung und Relevanz in unserer Gesellschaft besser zu verstehen.
Sean Lawlor (* 25. Januar 1954 in Dublin, Irland; † 10. Oktober 2009 ebenda) war ein irischer Film- und Theaterschauspieler sowie Dramatiker.
Seine Ausbildung absolvierte er am Dubliner Abbey Theatre.[1] Lawlor spielte von 1980 bis 1982 in der Fernsehserie Bracken die Rolle des Peter Thompson. Es folgten Rollen in verschiedenen irischen Film- und Fernsehproduktionen. Am Theater spielte er in Stücken wie The Kings of the Kilburn High Road und schrieb auch eigene Stücke wie das 1988 uraufgeführte Einpersonenstück The Watchman.[2]
Internationale Bekanntheit erlangte Lawlor in der Rolle des Malcom Wallace in Mel Gibsons Historienfilm Braveheart.
Er verstarb im Oktober 2009 an den Folgen einer kurzen schweren Krebserkrankung im Alter von 55 Jahren.[3] Nach seinem Tod wurde der spendenfinanzierte Sean Lawlor Artists Trust eingerichtet, der irischen Künstlern im Falle einer Erkrankung finanzielle und sonstige Unterstützung bietet.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lawlor, Sean |
KURZBESCHREIBUNG | irischer Film- und Theaterschauspieler sowie Dramatiker |
GEBURTSDATUM | 25. Januar 1954 |
GEBURTSORT | Dublin, Irland |
STERBEDATUM | 10. Oktober 2009 |
STERBEORT | Dublin, Irland |