In der heutigen Welt ist Selig Brodetsky ein interessantes Thema, das die Neugier und Aufmerksamkeit eines breiten Spektrums von Menschen weckt. Ob aufgrund seiner heutigen Relevanz, seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft oder seiner historischen Bedeutung – Selig Brodetsky hat die Fantasie von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft angeregt. Von seinem Einfluss auf die Populärkultur bis hin zu seiner Relevanz in akademischen oder wissenschaftlichen Bereichen ist Selig Brodetsky weiterhin ein Thema ständiger Forschung und Interesse. In diesem Artikel werden wir verschiedene Dimensionen von Selig Brodetsky untersuchen und seine Auswirkungen, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seine Bedeutung im aktuellen Kontext analysieren. Wir werden auch verschiedene Perspektiven auf Selig Brodetsky untersuchen und seine Bedeutung und Relevanz in verschiedenen Studien- und Praxisbereichen hervorheben.
Selig Brodetsky (* 10. Februar 1888 in Olwiopol, heute Ukraine; † 20. Mai 1954 in London) war ein britischer Professor für Mathematik, Mitglied der World Zionist Executive, Präsident des Board of Deputies of British Jews und der zweite Präsident der Hebräischen Universität in Jerusalem.
Selig Brodetsky wuchs zunächst in der Ukraine auf, die Familie emigrierte unter dem Eindruck eines Pogroms 1894 nach London. Er studierte ab 1905 am Trinity College in Cambridge. Ein Stipendium ermöglichte ihm 1913/1914 einen Studienaufenthalt an der Universität Leipzig, von der er mit einer von Gustav Herglotz betreuten Dissertation über Das Potential eines homogenen konvexen Körpers und die direkte Integration des Potentials eines Ellipsoids promoviert wurde.[1] Er wurde 1919 Lecturer an der Universität Leeds. Fünf Jahre später wurde er zum Professor ernannt. Seine Forschungsschwerpunkte waren angewandte Mathematik, Mechanik von Flugzeugen und Geschichte der Mathematik.
Im Jahre 1949 wurde Brodetsky der zweite Präsident der Hebräischen Universität Jerusalem. Er engagierte sich für den Staat Israel und die Menschen jüdischen Glaubens. Er war Teilnehmer der Konferenz von Seelisberg im Jahre 1947.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brodetsky, Selig |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Mathematiker und Hochschullehrer |
GEBURTSDATUM | 10. Februar 1888 |
GEBURTSORT | Olwiopol, heute Ukraine |
STERBEDATUM | 20. Mai 1954 |
STERBEORT | London |