In der heutigen Welt ist Senica ein Thema, das in verschiedenen Bereichen große Relevanz und Aufmerksamkeit erlangt hat. Ob auf persönlicher, beruflicher, sozialer oder politischer Ebene, Senica hat Debatten, Kontroversen und Diskussionen ausgelöst, die das Interesse von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft geweckt haben. In diesem Artikel werden wir die vielen Facetten von Senica und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft im Detail untersuchen. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Entwicklung werden wir analysieren, wie Senica die Art und Weise beeinflusst hat, wie wir denken, handeln und mit der Welt um uns herum umgehen. Durch einen ganzheitlichen und multidisziplinären Ansatz möchte dieser Artikel eine umfassende und bereichernde Vision von Senica bieten, um ein besseres Verständnis und eine bessere Reflexion über seine Bedeutung in unserem täglichen Leben zu fördern.
Senica | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Kraj: | Trnavský kraj | |
Okres: | Senica | |
Region: | Záhorie | |
Fläche: | 50,28 km²[1] | |
Einwohner: | 19.137 (31. Dez. 2024)[2] | |
Bevölkerungsdichte: | 380,53 Einwohner je km² | |
Höhe: | 208 m n.m. | |
Postleitzahl: | 905 01 | |
Telefonvorwahl: | 0 34 | |
Geographische Lage: | 48° 41′ N, 17° 22′ O | |
Kfz-Kennzeichen (vergeben bis 31.12.2022): |
SE | |
Kód obce: | 504203 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Stadt | |
Gliederung Stadtgebiet: | 4 Stadtteile | |
Verwaltung (Stand: Oktober 2022) | ||
Bürgermeister: | Martin Džačovský | |
Adresse: | Mestský úrad Senica Štefániková 1408/56 90501 Senica | |
Webpräsenz: | www.senica.sk |
Senica (deutsch Senitz, auch Markt Senitz[3], ungarisch Szenice – bis 1907 Szenic) ist die größte Stadt des gleichnamigen Bezirks sowie ein Wirtschaftszentrum in der nördlichen Westslowakei. Sie befindet sich an der Teplica vor deren Einmündung in die Myjava und an der Bahnstrecke Trnava–Kúty.
Der Ort wurde 1217 zum ersten Mal als Scynte erwähnt und war schon zur Bronzezeit besiedelt. Im 16. Jahrhundert kam es zum Zuzug einiger deutscher Habaner in den Ort.
Im Ort gibt es 3 Kastelle sowie eine katholische und eine evangelische Kirche.
Senica besteht aus den 4 Gemeindeteilen: