Im heutigen Artikel werden wir in die faszinierende Welt von Serer (Sprache) eintauchen und seine Ursprünge, Entwicklung und Relevanz heute erkunden. Serer (Sprache) ist seit Jahrzehnten ein Thema von Interesse und Debatten und erregt die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Experten und Enthusiasten gleichermaßen. Während wir uns mit dieser Analyse befassen, werden wir die verschiedenen Aspekte untersuchen, aus denen Serer (Sprache) besteht, von seinen historischen Aspekten bis hin zu seinen Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft. Wir hoffen, durch diese Untersuchung Licht auf die verschiedenen Aspekte zu werfen, die Serer (Sprache) zu einem faszinierenden und relevanten Thema in der heutigen Welt machen.
Serer | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
Senegal, Gambia | |
Sprecher | 1.180.000 | |
Linguistische Klassifikation |
||
Offizieller Status | ||
Anerkannte Minderheiten-/ Regionalsprache in |
![]() | |
Sprachcodes | ||
ISO 639-1 |
– | |
ISO 639-2 |
srr | |
ISO 639-3 |
Serer (auch Serer-Sine) ist eine atlantische Sprache, die von der Volksgruppe Serer in Senegal und Gambia gesprochen wird.
Die Sprache ist im Westen Senegals und in den Tälern der Flüsse Saloum und Sine sowie im Nordwesten Gambias verbreitet. Sie wird von etwa 1,2 Millionen Menschen gesprochen, davon leben etwa 30.000 in Gambia.
Serer ist neben Diola, Wolof, Mandinka, Soninke und Fulfulde eine der sechs Nationalsprachen Senegals.
Andere Sprachen, die auch als Serer bezeichnet werden (z. B. Serer-Noon, Serer-Safen) sind keine Dialekte, sondern gehören zu den Cangin-Sprachen.
Labial | Alveolar | Palatal | Velar | Uvular | Glottal | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nasal | ||||||||||||
Plosiv | ᵐb |
ⁿd |
ᶮɟ |
ᵑɡ |
ᶰɢ |
|||||||
Implosiv | ||||||||||||
Frikativ | ||||||||||||
Approximant (Lateral) |
||||||||||||
Flap |