Shera Danese

In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Shera Danese befassen und seine Ursprünge, Entwicklung, heutige Relevanz und mögliche zukünftige Entwicklungen analysieren. Shera Danese ist ein Thema, das in verschiedenen Bereichen umfassend diskutiert und untersucht wird und das Interesse von Akademikern, Forschern, Fachleuten und der breiten Öffentlichkeit weckt. Im Laufe der Geschichte hat Shera Danese in verschiedenen Kontexten eine entscheidende Rolle gespielt und Gesellschaft, Kultur und Alltag maßgeblich beeinflusst. Durch eine umfassende Analyse werden wir uns mit den verschiedenen Perspektiven und Ansätzen befassen, die zum Verständnis von Shera Danese verwendet wurden, sowie mit den Auswirkungen und Herausforderungen, die es derzeit mit sich bringt. Mit diesem Artikel möchten wir eine umfassende Vision von Shera Danese und seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bieten und eine konstruktive und bereichernde Debatte zu diesem sehr relevanten Thema fördern.

Shera Lynn Danese (* 9. Oktober 1949 in Hartsdale, New York[1]) ist eine US-amerikanische Filmschauspielerin.

Shera Danese war von 1977 bis zu dessen Tod 2011 mit Peter Falk verheiratet, den sie beim Dreh der Columbo-Folge Mord im Bistro kennengelernt hatte und neben dem sie in insgesamt sechs Columbo-Fernsehfilmen spielte. Außerdem trat sie in der Rolle von Rhonda Apple in der preisgekrönten Komödie Checking Out – Alles nach meinen Regeln (2005) an seiner Seite auf. In der Komödie Lockere Geschäfte war sie 1983 als Prostituierte Vicki neben Tom Cruise zu sehen.

Filmografie (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Shera Danese. Abgerufen am 9. Oktober 2022.