Heutzutage ist Shinano (Nagano) für viele Menschen auf der ganzen Welt zu einem Thema von allgemeinem Interesse geworden. Seine Relevanz und Wirkung decken zahlreiche Aspekte des täglichen Lebens ab, von der Gesundheit bis zur Technologie, einschließlich Politik, Kultur und Wirtschaft. Shinano (Nagano) ist ein Thema, das Debatten und Kontroversen auslöst, aber auch Interesse und Neugier weckt, was es zu einem Treffpunkt für Menschen aus unterschiedlichen Bereichen und Interessen macht. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung und den Umfang von Shinano (Nagano) sowie seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seinen Einfluss auf die heutige Gesellschaft eingehend untersuchen.
Shinano-machi 信濃町 | ||
---|---|---|
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Chūbu | |
Präfektur: | Nagano | |
Koordinaten: | 36° 48′ N, 138° 12′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 149,27 km² | |
Einwohner: | 7558 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 51 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 20583-4 | |
Symbole | ||
Baum: | Prunus sargentii | |
Blume: | Schmuckkörbchen | |
Vogel: | Japanseidensänger | |
Rathaus | ||
Adresse: | Shinano Town Hall 428-2, Ōaza Kashiwabara Shinano-machi, Kamiminochi-gun Nagano-ken 389-1305 Japan | |
Webadresse: | www.town.shinanomachi.nagano.jp | |
Lage der Stadt Shinano in der Präfektur Nagano | ||
![]() |
Shinano (jap. 信濃町, -machi) ist eine Stadt im Landkreis Kamiminochi in der Präfektur Nagano.
Innerhalb der Stadtgrenzen im Osten befindet sich der Nojiri-See. Im Westen befindet sich der 2.053 m hohe Schichtvulkan Kurohime (黒姫山, -yama) mit der Kurohime-Hochebene (黒姫高原, Kurohime-kōgen). Der See und die Hochebene gehören zusammen mit der Myōkō-Hochebene um den Berg Myōkō zum Jōshin’etsu-Kōgen-Nationalpark.
Der Name der Stadt stammt von der Provinz Shinano, jedoch befand sich deren Hauptort nicht innerhalb des heutigen Shinano.
Shinano wurde am 1. April 1955 als Dorf Shinano (信濃村, -mura) als Zusammenschluss der Dörfer Kashiwabara (柏原村, -mura) und Fujisato (富士里村, -mura) gegründet. Am 30. September 1956 schlossen sich die Dörfer Shinano, Shinanojiri (信濃尻村, -mura) und Furuma (古間村, -mura) zur Stadt Shinano zusammen.
Shinano hat Anschluss an die Jōshin’etsu-Autobahn nach Fujioka und Jōshin als auch an die Präfekturstraße 18 nach Takasaki und Jōshin.
Shinano ist mit den Bahnhöfen Kurohime und Furuma an die JR East Shin’etsu-Hauptlinie zum Bahnhof Takasaki und Bahnhof Niigata.
Das Kurohime-Märchenhaus (黒姫童話館, Kurohime dōwakan) sammelt Märchen aus aller Welt.[1]
In Shinano befinden sich die Grundschulen Furumi (古海小学校), Nojiri-See (野尻湖小学校), Kashiwabara (柏原小学校), Furuma (古間小学校) und Fujisato (富士里小学校), sowie die Mittelschule Shinano (信濃中学校). 2011 sollen alle Schulen zu einer einzigen integrierten Grund- und Mittelschule zusammengelegt werden.
Partnerstadt von Shinano ist seit dem 17. Mai 1995 das um die 160.000 Einwohner zählende Nagareyama in der Präfektur Chiba.