Sigale

In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Thema Sigale, einem Thema, das in den letzten Jahren großes Interesse und Diskussionen hervorgerufen hat. Sigale hat gemischte Meinungen hervorgerufen und wurde von zahlreichen Experten auf diesem Gebiet untersucht. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Sigale eingehend analysieren, von seinem Ursprung und seiner Entwicklung bis hin zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft. Darüber hinaus werden wir die unterschiedlichen Perspektiven und Ansätze untersuchen, die es rund um Sigale gibt, mit dem Ziel, eine umfassende und bereichernde Vision zu diesem Thema zu liefern. Ohne Zweifel ist Sigale ein aktuelles Thema, das es verdient, im Detail untersucht zu werden, und wir sind sicher, dass dieser Artikel eine frische und aufschlussreiche Perspektive dazu bieten wird.

Sigale
Sigale (Frankreich)
Sigale (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Alpes-Maritimes (06)
Arrondissement Nizza
Kanton Vence
Gemeindeverband Alpes d’Azur
Koordinaten 43° 52′ N, 6° 58′ OKoordinaten: 43° 52′ N, 6° 58′ O
Höhe 327–1108 m
Fläche 5,62 km²
Einwohner 202 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 36 Einw./km²
Postleitzahl 06910
INSEE-Code

Sigale

Sigale (okzitanisch Sigala, italienisch Cigala) ist eine französische Gemeinde im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Arrondissement Nizza und zum Kanton Vence.

Geographie

Die Gemeinde liegt in den französischen Seealpen, im Regionalen Naturpark Préalpes d’Azur. Sie grenzt im Norden an Cuébris, im Osten an Roquestéron, im Südosten an La Roque-en-Provence, im Südwesten an Aiglun und im Westen an Sallagriffon.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2012
Einwohner 138 112 155 145 160 181 210 210

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Sigale

  • Romanische Kirchen Saint-Michel, erbaut im 13. Jahrhundert, Monument historique
  • Dorfbrunnen aus dem Jahr 1583, Monument historique
  • Kapelle Notre-Dame-d’Entrevignes aus dem 16. Jahrhundert
  • Schloss aus dem 19. Jahrhundert mit gotischem Tor

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Alpes-Maritimes. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-071-X, S. 776–779.
Commons: Sigale – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien