In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von var1 erkunden. Von seinen Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft bis hin zu seinen historischen Ursprüngen begeben wir uns auf eine Reise durch seine verschiedenen Facetten. Var1 war in vielen Bereichen Gegenstand von Debatten und Diskussionen, von der Politik bis zur Populärkultur. In diesem Artikel werden wir seine Relevanz in verschiedenen Kontexten und seinen Einfluss auf unser tägliches Leben untersuchen. Wir werden entdecken, wie var1 unser Verständnis der Welt um uns herum geprägt und zu der Art und Weise beigetragen hat, wie wir mit ihr umgehen. Bereiten Sie sich darauf vor, in eine ausführliche und informative Analyse dieses spannenden Themas einzutauchen.
Silvia Bender (* 9. März 1970 in Bonn) ist eine deutsche Agrarwissenschaftlerin sowie politische Beamtin (Bündnis 90/Die Grünen). Seit dem 8. Dezember 2021 ist sie beamtete Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Davor war sie von 2019 bis 2021 Staatssekretärin im Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg.
Bender wuchs in Andernach auf. Sie nahm 1990 ein Studium der Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt Naturschutz und Landschaftsökologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn auf, welches sie mit einer Untersuchung zu Flora und Fauna des Michelsbachtals in der Eifel, einschließlich der Entwicklung eines integrierten Nutzungskonzepts für dieses Gebiet, als Diplom-Agraringenieurin abschloss. In der Folge koordinierte sie am Institut für Landwirtschaftliche Botanik ebendort das Projekt „Lebendige Natur durch Landwirtschaft“ und war von 1998 bis 2000 als Assistenz der Geschäftsführung bei Bioland Baden-Württemberg tätig.
Bis 2006 folgten weitere Tätigkeiten in Anbauverbänden. 2005 trat sie der Partei Bündnis 90/Die Grünen bei und wurde 2006 Referentin für ländliche Räume, Landwirtschaft und Tierschutz der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. 2014 wurde Bender Referatsleiterin des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz in Berlin. 2017 wurde sie Abteilungsleiterin Biodiversität beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, dessen Mitglied sie ist.
Im November 2019 wurde Bender im Zuge der Bildung des Kabinetts Woidke III unter Minister Axel Vogel (Bündnis 90/Die Grünen) zur Staatssekretärin im Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg berufen.[1] Aus diesem Amt schied sie im Dezember 2021 aus, da sie am 8. Dezember 2021 unter Bundesminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) zur Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ernannt wurde.
Silvia Bender lebt in Berlin und ist Mutter von zwei Söhnen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bender, Silvia |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Agrarwissenschaftlerin und politische Beamtin (Bündnis 90/Die Grünen) |
GEBURTSDATUM | 9. März 1970 |
GEBURTSORT | Bonn |