In diesem Artikel wird das Thema Slavko Avsenik junior behandelt, das in verschiedenen Bereichen großes Interesse geweckt hat. Slavko Avsenik junior ist ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft zu Debatten und Diskussionen geführt hat und dessen Relevanz in den letzten Jahren zugenommen hat. Mit diesem Artikel wollen wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Slavko Avsenik junior analysieren und einen umfassenden Überblick über dieses Thema geben. Von seinen Ursprüngen bis zu seinen heutigen Auswirkungen werden verschiedene Perspektiven und Meinungen untersucht, um die Bedeutung von Slavko Avsenik junior heute vollständig zu verstehen.
Slavko Avsenik, Jr. (* 9. April 1958 in Ljubljana) ist ein slowenischer Komponist, Jazzmusiker (Piano, Synthesizer) und Musikproduzent.
Avsenik, der Sohn des Kapellmeisters Slavko Avsenik, spielte ab dem sechsten Lebensjahr Klavier und erhielt, seit er zehn Jahre alt war, Unterricht auf der Trompete, um sich dann aber doch auf das Klavier zu konzentrieren. 1981 schloss er sein Instrumentalstudium an der Musikhochschule Graz mit Diplom in Jazz-Piano ab, die weiterführenden Studien am Berklee College of Music 1985.
Ab 1987 war er als Produzent in Österreich bei KOCH International und dann in Deutschland bei Ariola BMG tätig. Ab 1991 arbeitete er als Produzent bei Helidon in Slowenien. Ab dieser Zeit arrangierte er auf sechs Alben für die Jungen Original Oberkrainer die Musik seines Vaters. Die Titel „Auf der Autobahn“ und „Trompetenecho“ produzierte er zudem mit dem Popduo M4M als „Senorita Margerita“ und „Lolypop Baby“. Weiterhin komponierte er und produzierte Theater- und Filmmusiken, schrieb aber auch Kinderlieder. Zudem arbeitete er als Keyboarder mit der Jazzrock-Band Oddelek 8, mit Tone Janša und mit der Band Laibach, für die er sechs Alben produzierte.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Avsenik, Slavko junior |
KURZBESCHREIBUNG | slowenischer Komponist, Jazzmusiker (Piano, Synthesizer) und Musikproduzent |
GEBURTSDATUM | 9. April 1958 |
GEBURTSORT | Ljubljana |