In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Smile Empty Soul befassen und seine vielen Facetten und seine heutige Relevanz analysieren. Von seinem Ursprung bis zu seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft, durch seine unterschiedlichen Perspektiven und Ansätze wird dieser Artikel umfassend alles behandeln, was mit Smile Empty Soul zu tun hat. Durch eine detaillierte und gründliche Analyse werden wir uns mit diesem faszinierenden Thema befassen, um seinen Umfang und seine Bedeutung in verschiedenen Bereichen, von der Wissenschaft bis zur Kultur, zu verstehen und so eine umfassende und bereichernde Vision zu bieten. Ohne Zweifel ist Smile Empty Soul ein Thema von großer Relevanz, das eine eingehende Untersuchung verdient, und genau das schlagen wir in den folgenden Zeilen vor.
Smile Empty Soul | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Alternative Rock Post-Grunge |
Gründung | 1998/1999 |
Website | http://www.smileemptysoul.com |
Gründungsmitglieder | |
Sean Danielsen | |
Ryan Martin | |
Derek Gledhill | |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang, Gitarre |
Sean Danielsen |
Bass |
Ryan Martin |
Schlagzeug |
Jake Kilmer (seit 2006) |
Ehemalige Mitglieder | |
Schlagzeug |
Derek Gledhill (1999–2005) |
Schlagzeug |
Dominic Weir (2005) |
Mike Booth (2006–2007) |
Smile Empty Soul ist eine kalifornische Alternative-Rock-Band.
Mit dem Bandnamen Smile Empty Soul wollen die drei Kalifornier ausdrücken, dass viele Menschen auf den ersten Blick zwar glücklich zu sein scheinen, sich tatsächlich aber verloren und leer fühlen.
Bevor Ryan, Sean und Derek sich als Band zusammenschlossen, spielten sie teilweise in einer Band names Heckler's Veto. Aus dieser Zeit stammen auch die Songs Rain und Meaningless.
Sean Danielsen, Ryan Martin und Derek Gledhill lernten sich in ihrer High-School-Zeit in der „Schlafzimmergemeinschaft“ von Santa Clarita, Kalifornien, kennen und gründeten 1999 die Band Smile Empty Soul. Nach einigen kleineren Gigs in der Region von Los Angeles und der ersten aufgenommenen Demo wurde Todd Parker von ThroBack auf die Band aufmerksam. Der Kontakt verhalf den Jungs im Jahre 2001 zu einem Plattenvertrag mit Lava Records.
Mit Produzent John Lewis Parker ging das Trio dann Anfang 2003 ins Studio und produzierte das selbstbetitelte Debütalbum Smile Empty Soul. Es erreichte im März 2005 Goldstatus.
Im Mai 2005, bereits nachdem Anxiety fertig aufgenommen war, wurde Derek Gledhill aus der Band gekickt und durch Dominic Weir ersetzt. Derek selbst sagte, der Grund dafür sei gewesen, dass er einen anderen Stil verkörpert, als den, den man mit Smile Empty Soul zu verkörpern versucht. Er würde einfach nicht in die Band und dessen Konzept passen. Auf einem Konzert am 22. September 2005 im The Beaumont Club in Kansas City Missouri verkündete Sean Danielsen, dass ihr neues Album Anxiety nicht erscheinen wird. Dieser sagte auch, Zitat: „Lava Records sucks my ass“ (Übersetzung: „Lava Records kann mich am Arsch lecken“).
Damit war klar: Smile Empty Soul verließen ihr damaliges Label. Dieses übte einen zu starken Leistungsdruck auf die Band aus. In den Streitigkeiten ging es darum, dass Lava Records vehement dazu aufforderte, noch einmal einen ähnlichen Radiohit wie Bottom Of A Bottle zu schreiben. Die Band empfahl daher ihren Fans aufgrund des möglichen Nicht-Erscheinens des Albums, sich entweder eine der wenigen bereits gepressten Exemplare zu kaufen, oder es sich online aus dem Internet herunterzuladen. Denn letztendlich ginge es nur um die Musik.
Im Juni 2006 unterschrieben Smile Empty Soul einen Plattenvertrag mit BielerBros. Records, ihrem derzeitigen Independent-Label. Am 24. Oktober 2006 wurde ihr Album, Vultures (dt. Aasgeier), veröffentlicht. Am 29. Oktober 2008 wurde die Band von der Plattenfirma F.O.F./EMI unter Vertrag genommen, unter diesem Label ist auch ihr derzeit neustes Album „Consciousness“ am 25. August 2009 erschienen. Die erste Single aus diesem Album ist Don’t Ever Leave. Am 22. Mai 2012 wurde ihr Album, 3’s, veröffentlicht.
Inzwischen steht Smile Empty Soul bei eOne Music unter Vertrag, wo die Gruppe einen weltweit geltenden Plattenvertrag abgeschlossen hat.[1]
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alben[2][3] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Aus Smile Empty Soul
Aus Anxiety
Aus Vultures
Aus 3’s
Aus Chemicals