Spitzen Leichtathletik Luzern

In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Spitzen Leichtathletik Luzern auf verschiedene Aspekte des Alltags untersuchen. Von seinem Einfluss auf die Wirtschaft bis hin zu seiner Bedeutung im kulturellen Bereich hat Spitzen Leichtathletik Luzern die heutige Gesellschaft maßgeblich geprägt. Durch eine eingehende Analyse werden wir untersuchen, wie Spitzen Leichtathletik Luzern die soziale Dynamik geprägt und neue Chancen und Herausforderungen geschaffen hat. Seit seiner Entstehung hat Spitzen Leichtathletik Luzern großes Interesse geweckt und leidenschaftliche Debatten ausgelöst, weshalb es von entscheidender Bedeutung ist, seine Bedeutung und seinen Stellenwert in der heutigen Welt zu verstehen. Durch eine ganzheitliche Betrachtung möchte dieser Artikel Licht auf die verschiedenen Facetten von Spitzen Leichtathletik Luzern und seinen Einfluss auf verschiedene Bereiche des menschlichen Lebens werfen.

Spitzen Leichtathletik Luzern
Austragungsort Luzern, Schweiz Schweiz
Veranstaltet seit 1987
Typ Leichtathletikveranstaltung
Kategorie World Athletics Continental Tour Silver
spitzenleichtathletik.ch

Spitzen Leichtathletik Luzern ist ein jährlich stattfindendes Leichtathletik-Meeting in Luzern, Schweiz. Die erste Austragung fand 1987 statt. Seither findet es jeweils im Juni/Juli in der Leichtathletikanlage beim Stadion Allmend statt. Seit 2021 ist das Meeting Teil der World Athletics Continental Tour Silver.

Meeting Rekorde

Männer

Disziplin Rekord Athlet Nationalität Datum
100 m 9,85 (+1,6 m/s) Yohan Blake Jamaika Jamaika 17. Juli 2012
200 m 19,86 (+1,5 m/s) Jason Young Jamaika Jamaika 17. Juli 2012
400 m 44,45 Butch Reynolds Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1997
800 m 1:42,61 André Bucher Schweiz Schweiz 2000
1500 m 3:36,34 Yared Nuguse Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 30. August 2022
3000 m 7:42,19 Lopez Lomong Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 14. Juli 2015
5000 m 12:55,60 Jakob Kiplimo Uganda Uganda 2021
10.000 m 29:29,85 Markus Graf Schweiz Schweiz 1992
110 m Hürden 13,02 Mark Crear Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1995
400 m Hürden 47,68 Derrick Adkins Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1995
3000 m Steeple 8:13,52 Wilson Boit Kipketer Kenia Kenia 2002
Hochsprung 2,30 m Yaroslav Rybakov Russland Russland 2004
Stabhochsprung 5,75 m Denis Petushinsky Russland Russland 1994
Weitsprung 8,28 m Dwight Phillips Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2004
Dreisprung 17,41 m Aarik Wilson Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2007
Steinstossen 22,12 m Werner Günthör Schweiz Schweiz 1987
Diskuswurf 70,53 m Gerd Kanter Estland Estland 15. Juli 2009
Speerwurf 94,44 m Johannes Vetter Deutschland Deutschland 11. Juli 2017
Hammerwurf 78,66 m Aleksey Sokirskiy Ukraine Ukraine 17. Juli 2012
4 × 100 m Staffel 39,23 Diogo Antunes
Francis Obikwelu
Arnaldo Abrantes
Yazaldes Nascimento
Portugal Portugal 17. Juli 2013

Frauen

Disziplin Rekord Athlet Nationalität Datum
100 m 10,91 Zhanna Pintusevich-Block Ukraine Ukraine 2002
200 m 22,32 (+0,8 m/s) Charonda Williams Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 14. Juli 2015
400 m 50,35 Cathy Freeman Australien Australien 1998
800 m 1:58,66 Suzy Hamilton Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1998
1500 m 4:04,82 Sarah Jamieson Australien Australien 2004
3000 m 8:45,93 Mercy Cherono Kenia Kenia 17. Juli 2012
100 m Hürden 12,44 Olga Shishigina Kasachstan Kasachstan 1995
12,44 (+0,9 m/s) Brianna Rollins-McNeal Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 9. Juli 2018
400 m Hürden 53,63 Janieve Russel Jamaika Jamaika 9. Juli 2018
3000 m Steeple 9:32,61 Caroline Tuigong Kenia Kenia 9. Juli 2018
Hochsprung 1,98 m Stefka Kostadinova Bulgarien Bulgarien 1993
Stabhochsprung 4,81 m Yarisley Silva Kuba Kuba 17. Juli 2013
Weitsprung 6,89 m Erica Johansson Schweden Schweden 1999
Dreisprung 14,76 m Galina Chistyakova Russland Russland 1995
Steinstossen 21,11 m Valerie Adams Neuseeland Neuseeland 17. Juli 2012
Diskuswurf 64,09 m Yarelis Barrios Kuba Kuba 8. August 2010
Hammerwurf 69,38 m Samantha Borutta Deutschland Deutschland 9. Juli 2018
Speerwurf 67,70 m Kelsey-Lee Barber Australien Australien 9. Juli 2019
4 × 100 m Staffel 43,75 Tori Bowie
Mandy White
Muna Lee
Vashti Thomas
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 17. Juli 2013

Siehe auch

Quellen