In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Sueli Menezes und seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft erkunden. Sueli Menezes ist ein Thema, das aufgrund seiner Relevanz in der heutigen Welt die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Experten und sogar der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen hat. In den nächsten Zeilen werden wir die Hauptmerkmale, Auswirkungen und Konsequenzen von Sueli Menezes sowie seine Rolle in verschiedenen Kontexten und Situationen im Detail untersuchen. Von seinen Ursprüngen bis hin zu seinen Zukunftsprognosen möchte dieser Artikel eine umfassende Vision von Sueli Menezes bieten, mit dem Ziel, das Wissen und Verständnis über dieses wichtige Thema zu bereichern.
Sueli Menezes (* 6. Februar 1968 in Parana do Paratari, Brasilien) ist eine brasilianische Schriftstellerin, Übersetzerin und Schmuckdesignerin. Menezes lebt in Österreich.
Sueli Menezes wurde am 6. Februar 1968 in einem kleinen Dorf namens Parana do Paratari bei Manacaparu im Amazonasdschungel geboren. Sie ist großteils in Manaus aufgewachsen. In den 1980er-Jahren kam sie nach Wien, wo sie heiratete und ihr drittes Kind bekam. 2010 gründete sie den Verein Vitoria-Regia, der sich für Straßenkinder in Brasilien einsetzt. Der Verein bezweckt die Anschaffung von einer Berufsschule, Ausbildung für Handwerksberufe und psychologische Unterstützung für Eltern und Kinder.
2012 nahm Sueli Menezes an der siebten Staffel der österreichischen TV-Tanzshow Dancing Stars teil. Dort zeigte sie mit ihrem Tanzpartner Florian Gschaider einen Cha-Cha-Cha, einen Tango, einen Paso Doble und einen Wiener Walzer. Sie belegte den achten Platz.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Menezes, Sueli |
KURZBESCHREIBUNG | brasilianische Schriftstellerin, Übersetzerin und Schmuckdesignerin |
GEBURTSDATUM | 6. Februar 1968 |
GEBURTSORT | Parana do Paratari, Brasilien |