Sven Jacobsson

In der heutigen Welt hat Sven Jacobsson in verschiedenen Bereichen immer mehr an Bedeutung gewonnen. Ob im Kontext von Technologie, Politik, Kultur oder einem anderen Aspekt des Alltagslebens, Sven Jacobsson ist zu einem relevanten Thema geworden, das die Aufmerksamkeit und das Interesse einer großen Anzahl von Menschen auf der ganzen Welt weckt. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinen Implikationen für die Zukunft ist Sven Jacobsson zu einer Quelle von Debatten und Reflexionen geworden und hat unzählige Meinungen und Perspektiven hervorgebracht. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Sven Jacobsson und seinen Einfluss auf unsere aktuelle Realität eingehend analysieren.

Sven Jacobsson (* 17. April 1914; † 9. Juli 1983) war ein schwedischer Fußballnationalspieler.

Laufbahn

Jacobsson spielte zwischen 1934 und 1951 für GAIS Göteborg in der Fotbollsallsvenskan und der Division II. Damit hält er den Vereinsrekord für die längste Verweildauer eines Spielers bei GAIS. In 280 Ligaspielen, davon 231 Erstligaspiele, gelangen ihm 80 Tore, 40 davon in der Ersten Liga.

Jacobsson war zudem siebenfacher schwedischer Nationalspieler. Er gehörte bei der Weltmeisterschaft 1938 zum Aufgebot der Landesauswahl und wurde im Viertel- und Halbfinale eingesetzt.