In diesem Artikel befassen wir uns mit Tarsem Singh, einem Thema, das in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Seit seiner Entstehung hat Tarsem Singh die Aufmerksamkeit unterschiedlicher Zielgruppen auf sich gezogen und Debatten und Reflexionen über seine Implikationen ausgelöst. Im Laufe der Jahre war Tarsem Singh Gegenstand von Forschungen und Analysen durch Experten auf diesem Gebiet, die dazu beigetragen haben, unser Verständnis dieses Phänomens zu erweitern. Bei dieser Gelegenheit werden wir uns aus verschiedenen Perspektiven mit der Analyse von Tarsem Singh befassen und ihre historischen, soziokulturellen, politischen und wirtschaftlichen Dimensionen untersuchen. Ebenso sind wir daran interessiert, die Auswirkungen zu untersuchen, die Tarsem Singh auf die heutige Gesellschaft hatte und wie es unsere Denk- und Handlungsweisen geprägt hat. Damit möchten wir eine umfassende Vision von Tarsem Singh bieten, die zum Nachdenken und Dialog über dieses heute so relevante Thema einlädt.
Tarsem Dhandwar Singh genannt Tarsem (* 26. Mai 1961) ist ein indischer Film- und Videoregisseur.
Tarsem Singh studierte am Art Center College of Design in Pasadena und begann seine Filmkarriere als Regisseur und Designer von Videoclips. Er arbeitete mit Künstlern wie Jennifer Lopez und R.E.M. zusammen. Für den Clip zu R.E.M.s Welthit Losing My Religion erhielt er 1991 den MTV Video Music Award.
Einer von Tarsems bekanntesten Werbespots ist der 2003 entstandene Gladiatoren-Spot für Pepsi mit Britney Spears, Pink, Beyoncé und Enrique Iglesias. 2007 drehte er für Mercedes-Benz den Werbespot mit Fernando Alonso und Lewis Hamilton, 2010 (ebenfalls für Mercedes) einen Werbespot mit Michael Schumacher, Mika Häkkinen und Franz Beckenbauer.[1]
Sein Regiedebüt als Filmregisseur gab er 2000 mit dem Science-Fiction-Thriller The Cell. 2006 stellte er seinen zweiten Film The Fall beim Toronto International Film Festival vor. Sein dritter Spielfilm kam im November 2011 unter dem Titel Immortals in die Kinos. Es folgte die Komödie Spieglein Spieglein – Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen (2012) nach dem Märchen der Brüder Grimm mit Julia Roberts in der Rolle der bösen Stiefmutter. 2015 wurde Selfless – Der Fremde in mir veröffentlicht.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Singh, Tarsem |
ALTERNATIVNAMEN | Singh, Tarsem Dhandwar; Tarsem |
KURZBESCHREIBUNG | indischer Film- und Videoregisseur |
GEBURTSDATUM | 26. Mai 1961 |