Teresa Maryańska

Teresa Maryańska (* 27. Mai 1937 in Warschau; † 3. Oktober 2019 ebenda) war eine polnische Paläontologin, die sich mit Dinosauriern befasste und hier als eine der weltweit führenden Experten galt.

Werdegang

Maryańska studierte in Warschau mit dem Diplom-Abschluss in Geologie 1960 und der Promotion in Paläontologie (Bryozoen des Tertiär) 1967.

Sie war von 1961 bis zu ihrer Pensionierung 2006 am Museum der Erde (Warschau), wo sie ab 1976 stellvertretende Direktorin war.

Sie befasste sich insbesondere mit Dinosauriern aus der Mongolei (Wüste Gobi), wo sie an mehreren großen Expeditionen (1964, 1965, 1970, 1971) beteiligt war. Dabei arbeitete sie häufig mit Halszka Osmólska zusammen. Insbesondere befasste sie sich mit Ankylosauriern, aber auch Protoceratopsiden, Hadrosauriern, Oviraptoren und führte mit Osmólska das Taxon Pachycephalosauria ein.

Schriften

Einzelnachweise

  1. Lebens- und Karrieredaten nach Zofia Kielan-Jaworowska In pursuit of early mammals, Indiana University Press 2013, S. 38
  2. Todesanzeige. Abgerufen am 23. Oktober 2019 (polnisch). 
Normdaten (Person): VIAF: 249895646 |  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 11. Dezember 2021.