Tessa Niles

In diesem Artikel werden wir uns mit Tessa Niles befassen, einem Thema von großer Relevanz, das sich auf verschiedene Bereiche des Studiums auswirkt und großes Interesse in der akademischen Gemeinschaft und der Gesellschaft im Allgemeinen geweckt hat. Tessa Niles stellt einen entscheidenden Punkt dar, um die Funktionsweise verschiedener Phänomene aus historischer, wissenschaftlicher, sozialer oder kultureller Perspektive zu verstehen. Durch eine detaillierte Analyse werden wir jeden relevanten Aspekt von Tessa Niles untersuchen und seine Auswirkungen, seine Entwicklung im Laufe der Zeit sowie mögliche Lösungen oder Ansätze zur Bewältigung dieser Herausforderung untersuchen. Ziel dieses Artikels ist es, eine umfassende, kritische und reflektierende Sicht auf Tessa Niles zu bieten, um Wissen zu vermitteln und eine fundierte Debatte zu diesem wichtigen Thema anzustoßen.

Tessa Margaret Niles (geboren als Tessa Margaret Webb 1961 in Ilford, Essex) ist eine britische Sängerin.

Leben

Karriere

Niles begann ihre professionelle Arbeit als Sängerin im Jahr 1979 und feierte erste Erfolge mit Gruppen wie Tina Turner, ABC und Buddy Guy. Später arbeitete Niles mit Künstlern wie Elton John, David Bowie und Paul McCartney zusammen. Ausgiebig arbeitete die Britin mit dem Weltstar Eric Clapton zusammen. Ihre Stimme erschien auf den Clapton-Alben und Konzertfilmen August, Journeyman, 24 Nights, Live in Hyde Park, In Concert: A Benefit for the Crossroads Centre at Antigua sowie dem Concert for George. Ebenso war Niles Teil der Clapton–Knopfler- sowie der Journeyman und 1992 Eric Clapton World Tour.

Privates

Niles war seit 1982 mit dem US-amerikanischen Musiker Richard Niles verheiratet. Später heiratete Niles Eduardo Chivambo Mondlane Jr., den Sohn Eduardo Mondlanes. 1998 wurde die Sängerin zweifache Mutter mit den Zwillingen Mikaela und Fallon Mondlane.