In der heutigen Welt ist Thaicom 5 ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft auf sich gezogen hat. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner Relevanz im Berufsfeld oder seines Einflusses auf die Populärkultur: Thaicom 5 hat sich als Thema von allgemeinem Interesse positioniert, das alle Arten von Meinungen und Debatten hervorruft. Von seinem Ursprung bis zu seinen möglichen Folgen hat Thaicom 5 das Interesse von Wissenschaftlern, Aktivisten, Meinungsführern und der breiten Öffentlichkeit geweckt und ist zum Gegenstand von Studien und unzähligen Diskussionen geworden. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Thaicom 5 und seiner Bedeutung in der heutigen Welt untersuchen.
Thaicom 5 | |
---|---|
Betreiber | Thaicom Public Company Limited |
Startdatum | 27. Mai 2006 |
Trägerrakete | Ariane-5 ECA |
Startplatz | CSG ELA-3 |
COSPAR‑ID | 2006-020B |
Startmasse | 2652 kg |
Masse in der Umlaufbahn | 1600 kg zu Beginn, 1220 kg gegen Ende des Betriebs |
Hersteller | Alcatel Alenia Space |
Satellitenbus | Spacebus-3000A |
Wiedergabeinformation | |
Transponder | 25 C-Band, 14 Ku-Band. |
Sonstiges | |
Elektrische Leistung | 5000 W |
Position | |
Erste Position | 78,5°E |
Aktuelle Position | Friedhofsorbit |
Liste geostationärer Satelliten |
Thaicom 5 ist ein thailändischer Fernsehsatellit der Thaicom Serie und 1991 gegründeten Shin Satellite Public Company Limited, einem Tochterunternehmen der Shin Corporation mit Sitz in Thailand. Die Shin Satellite Public Company Limited heißt heute Thaicom Public Company Limited.
Der auf drei Achsen stabilisierte Satellit verfügt über 25 Transponder auf dem C-Band und 14 Transponder auf dem Ku-Band. Die Ku-Band Transponder sind sowohl gerichtet als Beam, wie auch zur Breitbandversorgung schaltbar. Damit erreicht der Satellit Asien, Europa, Australien und Afrika. Vornehmlich ist er aber für den DTH-Service für Thailand gedacht. Die Transponder sind mit Sendern aus Thailand, Laos, Kambodscha, Myanmar, Indien, Pakistan, Nordkorea und weiteren Sendern aus Südasien und Ostasien belegt. Der Satellit wurde für mehr als 12 Jahre Betriebsdauer ausgelegt.
Thaicom 5 ist auf 78,5° Ost positioniert. 2014 wurde Thaicom 6 mit ihm kopositioniert.