The Starting Line

Heute ist The Starting Line ein Thema von großer Relevanz und Interesse für ein breites Spektrum der Gesellschaft. Ob es sich um eine politische Debatte, ein kulturelles Phänomen, einen technologischen Fortschritt oder ein historisches Ereignis handelt, The Starting Line weckt die Neugier und das Interesse von Millionen Menschen auf der ganzen Welt. In diesem Artikel werden wir alle Aspekte im Zusammenhang mit The Starting Line eingehend untersuchen, seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen analysieren und eine umfassende und vollständige Sicht auf dieses heute so relevante Thema bieten.

The Starting Line
The Starting Line live 2008

The Starting Line live 2008

Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Alternative/Pop-Punk
Aktive Jahre
Gründung 2002
Auflösung
Website http://startinglinerock.com/
Aktuelle Besetzung
Ken Vasoli
Mike Golla
Matt Watts
Tom Gryskiewicz

The Starting Line ist eine Alternative/Pop-Punk-Band aus Churchville, Pennsylvania.

Bandgeschichte

Die Band lernte sich überwiegend über das Internet kennen. Gitarrist Matt entdeckte 2000 beim Surfen zufällig das AOL-Profil des damals 14-jährigen Sängers Ken und schrieb diesen aufgrund seiner Lieblingsbands eine E-Mail mit der Anfrage, ob er nicht jemanden kenne, der in seiner Band singen möchte.

Was ursprünglich als pures Spaß-Projekt gedacht war, erregte noch im selben Jahr durch Konzerte und Internet-Marketing das Interesse des kleinen Indie-Labels Drive Thru Records.

Dieses erkannte das Potenzial der Band und bot ihnen einen Vertrag an.

Dank der Hilfe seiner Eltern und seiner Lehrer schaffte Ken einen verfrühten Highschool-Abschluss und Matt schaffte es, sein College zu beenden. Danach gingen sie auf Tour, u. a. als Support für Sum 41, Taking Back Sunday und Good Charlotte.

Nach zwei Labelwechseln zu Geffen Records und Virgin Records ist 2007 das Album „Direction“ erschienen.

Diskografie

Alben

  • 2001: With Hopes of Starting Over
  • 2002: Say It Like You Mean It (Drive Thru Records)
  • 2003: The Make Yourself at Home EP (Drive Thru Records)
  • 2005: Based on a True Story (Geffen Records)
  • 2007: Direction
  • 2009: Somebody’s Gonna Miss Us

Singles (mit Auszeichnungen)

  • 2008: The Best of Me (US: GoldGold)[1]

Quellen

  1. Auszeichnungen für Musikverkäufe: US