Thekla Viloo Fliesberg

Das Thema Thekla Viloo Fliesberg hat im Laufe der Jahre Interesse und Debatten geweckt. Seit seiner Einführung hat Thekla Viloo Fliesberg die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft auf sich gezogen. Mit der Weiterentwicklung der Gesellschaft hat sich auch die Bedeutung und Relevanz von Thekla Viloo Fliesberg weiterentwickelt. In diesem Artikel werden wir die Geschichte, Auswirkungen und zukünftigen Auswirkungen von Thekla Viloo Fliesberg untersuchen und eine umfassende und ausgewogene Sichtweise bieten, die es den Lesern ermöglicht, seine Bedeutung in der heutigen Welt besser zu verstehen.

Thekla Viloo Fliesberg (rechts) mit Altine Emini und Thomas Schubert bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2023

Thekla Viloo Fliesberg (* 31. Oktober 1989 in Bochum) ist eine deutsche Schauspielerin und Sprecherin.

Werdegang

Thekla Viloo Fliesberg wurde 1989 in Bochum geboren. Von 1999 bis 2012 war sie am Jungen Schauspielhaus Bochum aktiv, wo sie erste Erfahrungen auf der Bühne sammelte. Nach dem Abitur absolvierte sie von 2010 bis 2013 eine Ausbildung zur Garten- und Landschaftsbauerin. Anschließend folgte von 2014 bis 2018 eine Schauspielausbildung an der Schauspielschule der Keller in Köln.

Bereits während ihrer Schauspielausbildung übernahm Fliesberg Rollen vor der Kamera. 2016 spielte sie in der ARD-Comedyserie Kroymann, die 2020 den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Comedy“ gewann. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie unter anderem als Theaterschauspielerin in Köln und Krefeld und spielte in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit.

2022 wirkte sie an der Serie King of Stonks mit, die den Deutschen Fernsehpreis 2023 in der Kategorie „Beste Comedy“ erhielt.

Commons: Thekla Viloo Fliesberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien