Thomas Allen (Sänger)

In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Thomas Allen (Sänger) erkunden. Ob wir über das Leben einer historischen Persönlichkeit, ein aktuelles Thema, ein wichtiges Datum oder ein anderes relevantes Thema sprechen, Thomas Allen (Sänger) ist ein Thema, das zweifellos unsere Aufmerksamkeit erregt. In diesem Sinne werden wir uns mit seiner Bedeutung befassen, seine Auswirkungen analysieren und herausfinden, warum Thomas Allen (Sänger) heutzutage so relevant ist. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungsreise und lassen Sie sich von allem überraschen, was wir über Thomas Allen (Sänger) erfahren müssen.

Sir Thomas Boaz Allen, CBE (* 10. September 1944 in Seaham Harbour) ist ein englischer Opernsänger (Bariton) und ein ehemaliger Kanzler (2012–2022) der University of Durham.

Leben

Thomas Boaz Allen studierte von 1964 bis 1968 an der Royal Academy of Music. 1969 debütierte er an der Welsh Opera, bereits 1971 am Covent Garden, dem er bis heute angehört. Es folgte eine schnelle Weltkarriere, seit 1981 singt Allen auch regelmäßig an der Metropolitan Opera in New York und an der Houston Grand Opera. Neben London und New York ist er vor allem am Bayerischen Nationaltheater in München tätig. Dazu kommen regelmäßige Auftritte bei den Salzburger Festspielen, dem Glyndebourne Festival und den Münchner Opernfestspielen.

Sein Repertoire umfasst über 40 Rollen insbesondere des lyrischen und des Kavaliersbaritons-Fachs. Besonders häufig hat er die Titelrolle in Don Giovanni, den Graf Almaviva in Figaros Hochzeit und den Don Alfonso in Così fan tutte von Mozart gesungen. Im März 2019 verabschiedete er sich mit dem Don Alfonso vom Royal Opera House in London. Im Juli 2024 beendete er mit Auftritten als Baron Mirko Zeta in der Operette Die lustige Witwe beim Glyndebourne Festival seine Opernlaufbahn.[1]

Daneben trat er regelmäßig in Liederabenden auf, so zum Beispiel in der Wigmore Hall und in Snape Maltings.

Allen ist einer der bekanntesten klassischen Sänger Großbritanniens. Er engagiert sich vermehrt für die Nachwuchsförderung und -ausbildung. 1999 wurde er für sein Engagement geadelt. Im Oktober 2011 wurde er als Nachfolger des Autors Bill Bryson zum Kanzler (Chancellor, ein hauptsächlich zeremonielles Amt) der University of Durham gewählt, welches Amt er von Januar 2012 bis Juli 2022 bekleidete.[2]

Inzwischen arbeitet Allen auch als Regisseur.

Ehrungen

Diskografie (Auswahl)

Literatur

Einzelnachweise

  1. SlippedDisc: Thomas Allen has sung his last performance. Abgerufen am 21. September 2024 (britisches Englisch).
  2. Durham University: Sir Thomas Allen steps down - Durham University. Abgerufen am 4. Mai 2024 (britisches Englisch).
  3. www.royal.gov.uk abgerufen am 7. Januar 2014