In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit Thomas Möllenbeck befassen, einem Thema, das in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit vieler Experten auf sich gezogen hat. Thomas Möllenbeck ist ein komplexes und faszinierendes Thema, das sowohl in der akademischen Gemeinschaft als auch in der breiten Öffentlichkeit großes Interesse geweckt hat. Auf den nächsten Seiten werden wir die verschiedenen Facetten von Thomas Möllenbeck analysieren, von seinen Ursprüngen bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft. Wir werden uns mit Debatten, Forschungen und Theorien im Zusammenhang mit Thomas Möllenbeck befassen, mit dem Ziel, einen umfassenden und aktuellen Überblick über dieses sich ständig weiterentwickelnde Thema zu bieten.
Thomas Möllenbeck (* 12. März 1966 in Wesel) ist ein deutscher römisch-katholischer Priester und Theologe.
Er studierte Theologie und Philosophie in Münster und München. Von 2003 bis 2012 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Theologischen Fakultät Paderborn, wo er 2005 mit der Arbeit Endliche Freiheit, unendlich zu sein. Zum metaphysischen Anknüpfungspunkt der Theologie mit Karl Rahner, Hans Urs von Balthasar und Johannes Duns Scotus zum Dr. theol. promoviert wurde. Seit 2007 ist er Dozent für Dogmatik an der PTH Münster, seit 2012 Domkurat an der Domkirche St. Stephan zu Wien und Universitäts-Lektor an der Universität Wien, wo er sich 2016 mit der Arbeit Gerechtfertigt durch Erfahrung? Newmans Conversion narratives und die Rolle von Luther und Augustinus in seiner Rechtfertigungslehre habilitierte, und seit 2014 Dozent an der Katholischen Hochschule ITI in Trumau bei Wien. Seit 2018 ist er Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Münster. Er ist zudem Gastprofessor für Religionswissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz.[1]
Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Metaphysik und Logik als philosophische Anknüpfungspunkte der Theologie, Verhältnisbestimmung von Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie und theologische Rechtfertigungslehre.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Möllenbeck, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Priester und Theologe |
GEBURTSDATUM | 12. März 1966 |
GEBURTSORT | Wesel |