Thomas Richards (Filmeditor)

In der heutigen Welt ist Thomas Richards (Filmeditor) ein Thema, das die Aufmerksamkeit und das Interesse vieler Menschen auf der ganzen Welt geweckt hat. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner Relevanz im wissenschaftlichen Bereich oder seines Einflusses auf die Populärkultur, Thomas Richards (Filmeditor) ist zu einem Thema von großer Bedeutung geworden. Da sich immer mehr Menschen für Thomas Richards (Filmeditor) interessieren, kommt es zu Debatten, Recherchen und Diskussionen, die ein breites Spektrum an Aspekten im Zusammenhang mit diesem Thema abdecken. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Thomas Richards (Filmeditor) und seine heutigen Auswirkungen im Detail untersuchen.

Thomas Richards (* 8. Januar 1899; † 4. Januar 1946 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Filmeditor.

Richards arbeitete von 1933 bis zu seinem Tod für die US-Filmfirma Warner Bros. und wirkte an 36 Produktionen mit. Von 1921 bis 1929 war er mit der Schauspielerin Glenda Farrell verheiratet, ihr gemeinsamer Sohn war der Schauspieler Tommy Farrell (1921–2004).

Filmografie (Auswahl)