In der heutigen Welt ist Thomas Schleusing für eine Vielzahl von Menschen zu einem Thema von großer Bedeutung und Interesse geworden. Ob es um Gesundheit, Technologie, Politik oder einen anderen Aspekt des Alltags geht, Thomas Schleusing hat sich als entscheidender Faktor erwiesen, der unsere Entscheidungen und unser Wohlbefinden beeinflusst. Um die Bedeutung von Thomas Schleusing besser zu verstehen, ist es wichtig, seine verschiedenen Facetten zu analysieren und zu untersuchen, wie es verschiedene Bereiche unseres Lebens beeinflusst. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Thomas Schleusing eingehend untersuchen und wie sich sein Einfluss auf verschiedene Aspekte unserer modernen Gesellschaft auswirkt.
Thomas Schleusing (* 18. Dezember 1937 in Chemnitz; † 15. März 1993 in Wensickendorf) war ein deutscher Illustrator und Karikaturist.
Schleusing studierte von 1956 bis 1961 bei Werner Klemke und Klaus Wittkugel an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst Berlin-Weißensee. Er hatte dort danach bis 1963 eine Aspirantur und war dann in Berlin freischaffender Gebrauchsgrafiker und Illustrator. Mit seinen Kommilitonen Axel Bertram, Joachim Fritsche, Gisela Röder, Hans-Joachim Schauß und Klaus Segner arbeitete er in der Gruppe 4 zusammen. Die Gruppe erlangte durch Projekte wie die grafische Neugestaltung des Berliner Metropol-Theaters rasch Bekanntheit und „schuf zeit ihres Bestehens beispielhafte politische Plakate und wirkungsvolle Theater-, Film-, Ausstellungs- und Werbeplakate.“[1]
Bekanntheit erlangte Schleusing auch durch die Gestaltung der Titelseite des Jugendmagazins neues leben,[2] seine Zeichnungen in der Wochenzeitung Wochenpost und die Gestaltung zahlreicher Bücher für den Kinderbuchverlag Berlin.
Schleußing war Mitglied der Pirckheimer-Gesellschaft und bis 1990 Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR.
Als er sich nach der deutschen Wiedervereinigung ins Abseits gedrängt sah, setzte er seinem Leben ein Ende.[3]
Schleusing war mit der Kinderbuchillustratorin Brigitte Schleusing verheiratet.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schleusing, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Illustrator und Karikaturist |
GEBURTSDATUM | 18. Dezember 1937 |
GEBURTSORT | Chemnitz |
STERBEDATUM | 15. März 1993 |
STERBEORT | Wensickendorf |