In der heutigen Welt ist Tom van Hasselt für ein breites Spektrum der Gesellschaft zu einem Thema von Relevanz und allgemeinem Interesse geworden. Von der Politik über die Wissenschaft bis hin zu Kultur und Technologie hat Tom van Hasselt unser tägliches Leben auf verschiedene Weise beeinflusst. Es gibt viele Perspektiven, aus denen man sich Tom van Hasselt nähern kann, und jede davon bietet ein faszinierendes und sich ständig weiterentwickelndes Panorama. In diesem Artikel werden wir einige der wichtigsten Dimensionen von Tom van Hasselt untersuchen und seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen sowie seine Projektion in die Zukunft analysieren.
Thomas „Tom“ van Hasselt (* 20. Januar 1978 in Düsseldorf) ist ein deutscher Klavierkabarettist und Musical-Autor.
Nach seiner Schulzeit begann er Lieder zu schreiben und als Klavierkabarettist aufzutreten. Zu seinen abendfüllenden Produktionen zählen ein Duo-Programm mit seinem Bühnen-Partner Harry Heib und ein Band-Programm. 2008 entwickelte er das kabarettistische Musical Dr. Ich. Tom van Hasselt gehört der „Celler Schule“ an und ist Teil der „Stammzellformation“.
Das Musical Alma und das Genie wurde für den Deutschen Musical Theater Preis 2015 nominiert und Tom van Hasselt erhielt am 26. Oktober 2015 den Preis in der Kategorie Beste Liedtexte.[1]
Van Hasselt ist Lehrer für Musik an einem Berliner Gymnasium.[2]
Seit 2021 ist Tom van Hasselt als musikalischer Leiter an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt tätig.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hasselt, Tom van |
ALTERNATIVNAMEN | Hasselt, Thomas van (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Klavierkabarettist |
GEBURTSDATUM | 20. Januar 1978 |
GEBURTSORT | Düsseldorf |