Tyrifjorden Rundt

Im heutigen Artikel werden wir die faszinierende Welt von Tyrifjorden Rundt erkunden. Egal, ob Sie mehr über diese Person erfahren, neue Aspekte dieses Themas entdecken oder die Relevanz dieses Datums verstehen möchten, hier finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen. In diesem Sinne werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Tyrifjorden Rundt analysieren, von seinen Ursprüngen bis zu seinen Auswirkungen auf die aktuelle Gesellschaft. Bereiten Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise vor, die Ihnen eine neue Perspektive auf Tyrifjorden Rundt eröffnet.

Tyrifjorden Rundt
Austragungsland Norwegen Norwegen
Austragungszeitraum 1949–2015
Gesamtlänge ca. 200 km
   

Die Tyrifjorden Rundt war ein norwegischer Wettbewerb im Straßenradsport.

Geschichte

Die Tyrifjorden Rundt (Rund um den Tyrifjord) wurde 1949 begründet und fand mit Unterbrechungen bis 2015 statt. Das Rennen hatte 38 Ausgaben. Es wurde in der Regel als Eintagesrennen gefahren. Nach einer längeren Unterbrechung fand das Rennen 2014 und 2015 als Etappenrennen mit drei Tagesabschnitten, die einzeln gewertet wurden, statt.

Die Strecke führte von Oslo um den Tyrifjord zurück nach Oslo. Später wurde das Rennen als Veranstaltung für Freizeitsportler fortgeführt. Veranstaltet wurde das Rennen vom Verein IK Hero aus Oslo.

Sieger

  • Website Tyrifjorden Rundt