Heute ist Svein Langholm ein Thema, das in der Gesellschaft großes Interesse und Debatte hervorruft. Die Menschen sind begierig darauf, mehr über dieses Thema zu erfahren, sei es aufgrund seiner heutigen Relevanz, seiner Auswirkungen auf das tägliche Leben oder seiner historischen Bedeutung. Aus verschiedenen Bereichen wird Svein Langholm aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und analysiert, was eine mehrdimensionale Vision bietet, die das Verständnis des Themas bereichert. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Svein Langholm im Detail untersuchen und einen detaillierten Einblick geben, der es dem Leser ermöglicht, die Bedeutung und den Umfang dieses Themas heute zu verstehen.
Svein Langholm (* 13. September 1951) ist ein ehemaliger norwegischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.
Langholm war im Bahnradsport und im Straßenradsport aktiv. Als Junior gewann er 1971 mehrere nationale Titel auf der Bahn und im Straßenrennen. 1975 siegte er in der nationalen Meisterschaft im Straßenrennen und mit Thorleif Andresen, Asbjørn Berger sowie Birger Hungerholdt im Mannschaftszeitfahren. 1976 gewann er mit dem Östgötaloppet und dem Skandisloppet zwei traditionsreiche Eintagesrennen in Schweden. In seiner Heimat siegte er in der Tyrifjorden Rundt, dem ältesten Eintagesrennen in Norwegen. 1977 gewann er eine Etappe der Ostschweizerrundfahrt. Auf der Bahn wurde Langholm 1979 norwegischer Titelträger im 1000-Meter-Zeitfahren.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Langholm, Svein |
KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 13. September 1951 |