Heutzutage ist US Men’s Clay Court Championships 2002 in verschiedenen Bereichen zu einem Thema von großem Interesse und Diskussionen geworden. Sowohl in der Gesellschaft als auch im akademischen Bereich hat US Men’s Clay Court Championships 2002 eine Reihe gemischter Gefühle und Meinungen hervorgerufen, die endlose Diskussionen und Überlegungen ausgelöst haben. Aus diesem Grund ist es wichtig, Zeit und Raum zu investieren, um die Auswirkungen und Implikationen, die US Men’s Clay Court Championships 2002 auf unser Leben hat, eingehend zu untersuchen und zu analysieren. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten im Zusammenhang mit US Men’s Clay Court Championships 2002 befassen und seine Ursprünge, Entwicklung, Konsequenzen und möglichen Lösungen untersuchen. Ebenso werden wir auf die verschiedenen Perspektiven und Positionen rund um US Men’s Clay Court Championships 2002 eingehen, um unser Verständnis für dieses komplexe und bedeutsame Thema zu erweitern.
Titelverteidiger im Einzel war der US-Amerikaner Andy Roddick, der in diesem Jahr seinen Titel gegen Pete Sampras verteidigte und seinen fünften Karrieretitel gewann. Der Setzlistenerste Tommy Haas war im Viertelfinale ausgeschieden. Im Doppel siegte Roddick ebenfalls. Zusammen mit Mardy Fish war er mit einer Wildcard angetreten. Sie setzten sich im Finale gegen ein weiteres Wildcard-Team durch, das aus Jan-Michael Gambill und Graydon Oliver bestand. Es war der erste Doppeltitel der beiden und der erste von Fish überhaupt im Doppel.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 375.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 400.000 US-Dollar.