In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von University of Idaho erkunden. Von seinen Anfängen bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft hat University of Idaho eine entscheidende Rolle im Leben der Menschen gespielt und Kultur, Technologie und die Art und Weise, wie wir miteinander umgehen, beeinflusst. Im Laufe der Geschichte war University of Idaho Gegenstand von Studien und Debatten, was zu widersprüchlichen Meinungen führte und die Neugier von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt weckte. Mit diesem Artikel wollen wir die wichtigsten Aspekte von University of Idaho beleuchten und seine Bedeutung und die Auswirkungen, die es auf unser tägliches Leben hat, analysieren.
Die University of Idaho (offizielle Abkürzung UI, gebräuchlicher Spitzname U of I) ist die älteste staatliche Universität des US-Bundesstaates Idaho. Sie liegt im Norden des Bundesstaates in der Stadt Moscow. Ihre mehr als 11.000 Studenten machen fast die Hälfte der Einwohner von Moscow aus.
Der Campus der Universität, flächenmäßig der größte in Idaho, zählt zu den schönsten im Westen der USA. Er liegt in den sanften Hügeln der Palouse-Region und wurde von den Olmstead-Brüdern gestaltet, den Söhnen des Landschaftsarchitekten Frederick Law Olmsted (u. a. Gestalter des New Yorker Central Park und der Umgebung des United States Capitol).
Die Universität ist Träger des Juneau Icefield Research Programme, das seit 1947 die Gletscher des südlichen Alaska erforscht.
Offiziell gegründet wurde die Universität am 30. Januar 1889 mittels Unterzeichnung eines entsprechenden Gesetzes durch Edward A. Stevenson, den Gouverneur des Idaho-Territoriums. Fast vier Jahre später, am 3. Oktober 1892, eröffnete die Hochschule.
An der Universität gibt es zehn organisationale Einheiten:
Die University of Idaho gehört zur Big Sky Conference. Die Sportmannschaften der Universität heißen Idaho Vandals.
An vier Tagen im Februar findet seit 1967 das Lionel Hampton Jazz Festival statt mit Beteiligung vieler Studenten- und Schüler-Bands.
Koordinaten: 46° 43′ 33″ N, 117° 0′ 38″ W