In der heutigen Welt ist Unteroberndorf (Breitengüßbach) zu einem Thema von Relevanz und Debatte in der Gesellschaft geworden. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und Veränderungen im Lebensstil ist Unteroberndorf (Breitengüßbach) in unserem Leben immer wichtiger geworden. Sowohl auf persönlicher als auch auf globaler Ebene ist der Einfluss von Unteroberndorf (Breitengüßbach) in verschiedenen Aspekten spürbar und löst in verschiedenen Bereichen Diskussionen und Überlegungen aus. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Unteroberndorf (Breitengüßbach) im aktuellen Kontext sowie seine Auswirkungen auf verschiedene Bereiche unseres täglichen Lebens untersuchen.
Unteroberndorf Gemeinde Breitengüßbach
| |
---|---|
Koordinaten: | 49° 59′ N, 10° 54′ O |
Höhe: | 267 (245–280) m |
Einwohner: | 659 (1. Jan. 2020) |
Eingemeindung: | 1. Mai 1978 |
Postleitzahl: | 96149 |
Vorwahl: | 09544 |
![]() Sebastianikapelle
|
Unteroberndorf ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Breitengüßbach im Landkreis Bamberg (Oberfranken, Bayern).[1] Es leben 659 Einwohner im Ort.[2]
Das Kirchdorf Unteroberndorf liegt im Norden des Landkreises Bamberg circa einen Kilometer von der A 73 Bamberg–Suhl entfernt. Wenige Kilometer westlich des Orts fließt der Main.
Im Zuge der Ausbaustrecke Nürnberg–Ebensfeld entstand 2016 bei Unteroberndorf ein Überwerfungsbauwerk, mit dem das in Richtung Leipzig führende Gleis über die Bestandsstrecke hinweg geführt wird.[3][4]
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Unteroberndorf im ältesten Bamberger Bischofsurbar 1323/28 als „Oberndorf“. 1521 wurde erstmals der Name Unteroberndorf genannt.
Von 1954 bis 1971/72 bestand in Unteroberndorf eine eigene Volksschule.
Am 1. Mai 1978 wurde Unteroberndorf in die Gemeinde Breitengüßbach eingegliedert.[5]
In Unteroberndorf befinden sich zwei Bushaltestellen. Diese werden von den Linien 953, 956, 957 und 960 im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) angefahren.
Der Bahnhof Breitengüßbach befindet sich an der Bahnstrecke Bamberg–Hof im Nachbarort Breitengüßbach, gut 20 Minuten zu Fuß von Unteroberndorf.