Ursula Mellin

In der heutigen Welt ist Ursula Mellin ein Thema, das großes Interesse und Debatten hervorruft. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und Veränderungen im Lebensstil ist Ursula Mellin zu einem relevanten Thema geworden, das sich auf die gesamte Gesellschaft auswirkt. Aus verschiedenen Perspektiven und Untersuchungen wurde Ursula Mellin analysiert und verschiedene Lösungen vorgeschlagen, um dieses Problem anzugehen. In diesem Artikel befassen wir uns mit den wichtigsten Aspekten im Zusammenhang mit Ursula Mellin und untersuchen deren Ursachen, Folgen und mögliche Lösungen. Darüber hinaus werden wir die Relevanz von Ursula Mellin in verschiedenen Kontexten untersuchen, von der persönlichen Ebene bis hin zu globalen Auswirkungen.

Ursula Mellin (* 7. Januar 1938 in Kiel) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Tätigkeiten

Sie synchronisierte u. a. Selma Bouvier in der ersten Staffel der Simpsons.[1] Bekannt wurde sie Ende der 1960er Jahre, als sie in den Fernsehserien Kommissar Brahm (1967) und Rinaldo Rinaldini, der Räuberhauptmann (1968) in mehreren Folgen eine Hauptrolle übernahm.

Filmografie

Sprechrollen

Einzelnachweise

  1. http://simpsonspedia.net/index.php?title=Ursula_Mellin Ursula Mellin