Uzundere

Heute ist Uzundere ein Thema, das in der Gesellschaft großes Interesse weckt. Ob aufgrund seiner historischen Relevanz, seiner Relevanz im Leben der Menschen oder seiner Auswirkungen auf die Welt – Uzundere hat die Aufmerksamkeit einer großen Anzahl von Menschen auf sich gezogen. Von seinen Anfängen bis zu seinem Einfluss in verschiedenen Bereichen hat Uzundere Debatten, widersprüchliche Meinungen und endlose Forschung ausgelöst. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Uzundere untersuchen und seine Bedeutung, Auswirkung und Relevanz heute analysieren. Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie Uzundere die Gesellschaft beeinflusst hat und wie es weiterhin ein Thema von Interesse für viele ist.

Uzundere

Hilfe zu Wappen
Uzundere (Türkei)
Uzundere (Türkei)

Lage von Uzundere innerhalb von Erzurum
Basisdaten
Staat: Turkei Türkei
Provinz (il): Erzurum
Koordinaten: 40° 32′ N, 41° 33′ OKoordinaten: 40° 32′ 11″ N, 41° 32′ 54″ O
Höhe: 1050 m
Telefonvorwahl: (+90) 442
Postleitzahl: 25 440
Kfz-Kennzeichen: 25
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gliederung: 18 Mahalles
Bürgermeister: Hilmi Aktoprak (MHP)
Postanschrift: Halis Özsoy Cad. No:40
25440 Uzundere / ERZURUM
Website:
Landkreis Uzundere
Einwohner: 7.919[1] (2020)
Fläche: 505 km²
Bevölkerungsdichte: 16 Einwohner je km²
Kaymakam: Bekir Özen
Website (Kaymakam):

Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/EinwohnerOrtFehlt

Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis

Uzundere (türkisch für „langer Bach“; früher Azort, von armenisch Azortats P'or) ist eine Stadt im gleichnamigen Landkreis der türkischen Provinz Erzurum und gleichzeitig ein Stadtbezirk der 1993 geschaffenen Büyükşehir belediyesi Erzurum (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz).

Geographie

Der Landkreis Uzundere ist mit einer Fläche von 505 km² der kleinste in der Provinz. Uzundere liegt im Norden der Provinz und grenzt an die Provinz Artvin.

Uzundere liegt zwei Kilometer östlich der Überlandstraße, die im Tal des Tortum-Flusses Artvin im Norden mit Erzurum im Süden verbindet. Sieben Kilometer südlich von Uzundere zweigt ein Fahrweg in ein Bergtal zum ehemaligen georgischen Kloster Haho ab, neun Kilometer nördlich führt ein Weg zur Kirchenruine von Öşk Vank. Der künstlich aufgestaute Tortum Gölü mit einer Fläche von 6,6 km² staut den Tortum-Fluss bis etwa zehn Kilometer nördlich der Stadt.

Berge der Region sind: Ziyaret Tepe (2755 m), Tav Dağı (2244 m), Murat Tepe (2234 m), Kıllı Dağ (2530 m), Hergavur Dağı (2835 m), Ak Dağlar (3030 m), Mescit Sıradağları (3238 m).

Die Stadt von Westen

Geschichte

Uzundere war ein eigener Bucak im Landkreis Tortum und wurde 1987 unter dem Namen Azort, später Uzundere, ein selbständige Landkreis. Die Belediye (Gemeinde, seit 1955) und die zehn Dörfer (Köy) des Bucak hatten zur letzten Volkszählung vor der Abspaltung (1985) einen Bevölkerungsanteil von 25,7 % des Kreises Tortum.

Bevölkerung

Ende 2020 lag Uzundere mit 7919 Einwohnern auf dem 18. und somit dem drittletzten Platz der bevölkerungsreichsten Landkreise in der Provinz Erzurum. Die Bevölkerungsdichte liegt mit 16 Einwohnern je Quadratkilometer unter dem Provinzdurchschnitt (30 Einwohner je km²).

Siehe auch

Commons: Uzundere – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nufusune.com: Uzundere Nüfusu İlçelere Göre Nüfus Bilgileri, abgerufen am 14. April 2021