In der heutigen Welt ist Václav Měřička zu einem Thema von großer Relevanz und Kontroverse geworden. Seit Jahrzehnten erregt Václav Měřička die Aufmerksamkeit von Experten und Neulingen gleichermaßen und löst hitzige Debatten und leidenschaftliche Reaktionen aus. Die Auswirkungen von Václav Měřička sind unbestreitbar und betreffen so unterschiedliche Aspekte wie Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur. Unabhängig von der Perspektive, aus der man es betrachtet, ist Václav Měřička zu einem allgegenwärtigen Phänomen geworden, das sorgfältig analysiert werden muss. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Václav Měřička untersuchen und versuchen, seine Auswirkungen und Herausforderungen zu beleuchten.
Václav August Měřička (* 18. Januar 1916 in Prag; † 15. Juni 2001 ebenda) war ein tschechischer Ordenskundler und Verfasser zahlreicher phaleristischer Schriften.
Měřička war der Sohn eines Universitätsprofessors in Prag. Er besuchte die deutsche Volksschule und ein tschechisches Gymnasium. Aufgrund des frühen Todes seiner Eltern übernahm sein Onkel August Kordina seine Erziehung. Er war Leibarzt des Prinzen Friedrich zu Schaumburg-Lippe. Gemeinsam mit dessen Sohn Leopold (1912–2006) erhielt Měřička eine exzellente Reitausbildung. Er trat daraufhin 1935 als Dragoner in die Tschechoslowakische Armee ein, bis er nach Unterbrechungen 1947 als Hauptmann seinen Abschied nahm.
Er betätigte sich dann im außenpolitischen Dienst des Parlaments und der tschechischen Regierung. Bedingt durch die damit verbundene Reisetätigkeit in andere Länder sowie durch Freunde und Förderer, trug Měřička in über sieben Jahrzehnten eine außergewöhnliche Sammlung an Orden und Ehrenzeichen zusammen. Bis 1998 übergab er die aus 3145 hochwertigen Objekten sowie mehr als 600 Werken seiner phaleristischen Bibliothek bestehende Sammlung an das Nationalmuseum in Prag.
Das besondere Verdienst Měřičkas liegt in seiner Tätigkeit als Autor des ersten Abrisses der Phaleristik als Wissenschaftsdisziplin und als Sammelgebiet. Ab Mitte der 1960er Jahre publizierte er in Tschechisch, Deutsch, Englisch und Französisch eine Vielzahl von Fachpublikationen und Aufsätzen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Měřička, Václav |
ALTERNATIVNAMEN | Měřička, Václav August (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | tschechischer Ordenskundler und Verfasser zahlreicher phaleristischer Schriften |
GEBURTSDATUM | 18. Januar 1916 |
GEBURTSORT | Prag |
STERBEDATUM | 15. Juni 2001 |
STERBEORT | Prag |