Im heutigen Artikel werden wir über Vairano sprechen, ein Thema, das in letzter Zeit die Aufmerksamkeit vieler auf sich gezogen hat. Vairano ist ein sehr breites und relevantes Thema in der heutigen Gesellschaft, da es Auswirkungen auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens hat. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Vairano untersuchen, von seinem Ursprung und seiner Entwicklung bis hin zu seinem Einfluss auf die Kultur und das Leben der Menschen. Darüber hinaus analysieren wir seine Bedeutung im aktuellen Kontext und wie es in verschiedenen Bereichen richtungsweisend ist. Wir sind sicher, dass dieser Artikel Ihnen wertvolle Informationen liefern und Ihnen helfen wird, die Relevanz und Auswirkungen von Vairano in der heutigen Gesellschaft besser zu verstehen.
Vairano | ||
---|---|---|
Staat: | ![]() | |
Kanton: | ![]() | |
Bezirk: | Bezirk Locarno | |
Kreis: | Kreis Gambarogno | |
Gemeinde: | Gambarogno | |
Postleitzahl: | 6575 | |
Koordinaten: | 706094 / 109839 | |
Höhe: | 392 m ü. M. | |
Fläche: | 4,72 km² | |
Website: | www.gambarogno.ch | |
Karte | ||
Vairano war eine selbstständige politische Gemeinde im Bezirk Locarno, im Kanton Tessin, in der Schweiz. 1930 fusionierte Vairano mit der Gemeinde Casenzano zur Gemeinde San Nazzaro, die ihrerseits 2010 in der Gemeinde Gambarogno aufging.
Das Dorf liegt 392 m ü. M. auf einer Terrasse 199 m über dem linken Ufer des Lago Maggiore und einen Kilometer südlich der Station San Nazzaro TI der Bahnstrecke Cadenazzo–Luino der Schweizerischen Bundesbahnen.
Das Dorf Vairano mit Casenzano war Gemeinde schon vor 1670 und verschmolz 1929 mit Casenzano zur neuen Gemeinde San Nazzaro TI.
Bevölkerungsentwicklung | ||
---|---|---|
Jahr | 1591 | 1920[1] |
Einwohner | 40 Haushaltungen | 244 |