In der Welt von Valentin Plătăreanu gibt es unendlich viele Perspektiven, Ideen und Meinungen, die uns einladen, dieses faszinierende Thema zu erkunden und mehr darüber zu erfahren. Es ist ein Thema, das im Laufe der Geschichte die Aufmerksamkeit unzähliger Menschen auf sich gezogen hat und auch in der modernen Welt weiterhin relevant ist. Von seinen Ursprüngen bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft ist Valentin Plătăreanu ein Thema, das uns immer wieder fasziniert. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte und Ansätze zu Valentin Plătăreanu untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seinem heutigen Einfluss, um uns ein tieferes Verständnis dieses spannenden Themas zu vermitteln.
Valentin Plătăreanu (* 15. November[1][2] 1936 in Bukarest; † 15. April 2019 in Deutschland) war ein rumänisch-deutscher Schauspieler und Schauspiellehrer.
Valentin Plătăreanu war in Rumänien ein gefragter Schauspieler und Vizedirektor des Staatlichen Theaters Bukarest. Er floh 1983 mit seiner Frau Doina und seiner Tochter Alexandra Maria Lara vor dem Ceaușescu-Regime nach West-Deutschland. 1992 gründete Plătăreanu die staatlich anerkannte Schauspielschule Charlottenburg, zusammen mit Henner Oft in Berlin. Am 15. April 2019 starb Valentin Plătăreanu im Alter von 82 Jahren.
Seine letzte Ruhestätte erhielt er auf dem Berliner Waldfriedhof Zehlendorf (Feld 051-126).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Plătăreanu, Valentin |
ALTERNATIVNAMEN | Platareanu, Valentin |
KURZBESCHREIBUNG | rumänisch-deutscher Schauspieler und Schauspiellehrer |
GEBURTSDATUM | 15. November 1936 |
GEBURTSORT | Bukarest, Rumänien |
STERBEDATUM | 15. April 2019 |
STERBEORT | Deutschland |